Gefrieren kann es, sobald die Umgebungstemperatur unter 0° gesunken ist. Da dabei allerdings die Kristallisationsenergie frei wird, passiert das nicht sofort. Es ist also mehr eine Frage der Zeit, als der Temperatur. Außerdem kann es passieren, dass die Flüssigkeit zwar unter 0° sinkt, aber nicht gefriert, weil kein Kristallisationskeim vorhanden ist. Das ist dann besonders kritisch, weil die Flasche bei der geringsten Erschütterung blitzgefrieren und platzen kann.

...zur Antwort

Nur wenn beide Frauen im gleichen Haushalt wohnen.

...zur Antwort

Hängt voll vom Drucker ab und von der Nutzung.

Zum einen gibt es unterschiedliche Tinten und Druckköpfe, die für die gleiche Menge Text unterschiedlich sparsam sind.

Zum anderen und das ist das wesentlichste, geht ein großer Teil der Tinte gar nicht fürs eigentliche Drucken drauf. Der Drucker reinigt sich regelmäßig, was er macht, indem er Tinte durch die Düsen in einen Schwamm spritzt. außerdem trocknet die Tinte im Lauf der Zeit ein. Auch ein nicht benutzter Drucker hat also immer einen gewissen Verbrauch. Wie hoch der ist hängt sehr stark vom Drucker ab.

Gerade billige Drucker reinigen sich gerne mal öfter, als eigentlich nötig wäre.

Wie der Drucker misst, ob er noch genug Tinte hat ist auch entscheidend. Viele Drucker melden nämlich auch leere Patronen, obwohl noch was drin ist.

...zur Antwort

Bartöl pflegt und hilft, dass der Bart nicht zu sehr zerzaust und sich besser kämmen lässt. Es pflegt auch die Haut darunter. Wenn man möglichst viel Volumen haben will, kann man damit auch "stylen". Wenn man eine bestimmte Form reinbringen will, braucht man mindestens Pomade oder wenn es noch stärker sein soll sogar Wachs.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wie viele verwendet ihr denn? Wenn noch mindestens drei davon intakt waren, sind zwei gerissene nicht so schlimm. Deswegen nimmt man ja niemals nur ein Kondom.

...zur Antwort

Solange niemand die Polizei einschaltet sollte dir nichts passieren.

...zur Antwort

Ich denke nicht. Und wenn dann für weit mehr als 20€. Bei LAN-Kabeln ist meine traurige Erfahrung, dass sich die Bestellung eines einzelnen kurzen Kabeln inklusive Porto schon finanziell lohnt.

...zur Antwort

Hochschule ist ein Oberbegriff für alle Einrichtungen, an denen man ein wissenschaftliches Studium betreiben kann. Eine Universität, die was auf sich hält, wird sich allerdings auch immer so nennen um sich abzugrenzen.

Der entscheidende Unterschied ist das Promotionsrecht.

...zur Antwort

Leitungsschutzschalter (Sicherung) raus machen reicht vollkommen aus.

ABER: Unbedingt nochmal auf Spannungsfreiheit prüfen und dafür sorgen, dass niemand den Strom wieder anschalten kann, während du arbeitest.

...zur Antwort

Ein Blitz hat eine sehr hohe Energiedichte, die man erstmal beherrschen muss. Dafür bräuchte es sehr robustes Equipement. Das wäre machbar, wenn auch aufwändig.

Das nächste Problem ist, dass man im Vorfeld nicht genau weiß, wann und wo ein Blitz einschlägt.

Und das dritte Problem ist, dass man die Energie dann auch irgendwo speichern müsste und dazu fehlt schlicht die Technologie. Zwar gibt es große Energiespeicher, wie Pumpspeicherkraftwerke, aber die können nur langsam geladen werden und nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen, wie es bei einem Blitz nötig wäre.

...zur Antwort