PC Sehr Langsam und oft keine Rückmeldung, bitte um hilfe?
Hallo,
mein PC ist sehr langsam geworden. Ich benutzte Ihn nur um World of Warcraft zu spielen und da habe ich ewige Ladezeiten. Auch außerhalb des spielen ist er sehr langsam und es kommt oft "Keine Rückmeldung" wenn ich z.B. den Taskmanager öffnen oder sonst etwas.
Das sind meine Specs:
Prozessor: AMD A12-9800E 4x 3.10 GHz 35W
Prozessorkühler: Standard Kühler
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 Crucial 2400 MHz (1x 8 GB)
Grafikkarte: 2 GB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1050 KFA² OC
Mainboard: Gigabyte GA-A320M-S2H (Chipsatz: A320 / mATX)
Festplatte: 1 TB SATA III 7200 upm
Netzteil: 400 Watt ONE Gaming Silent Master
Betriebssystem: Windows 10 Home 64Bit OEM
Könnt Ihr mir Helfen?
2 Antworten
Hallo!
Dein System ist stark veraltet, aber an sich recht stimmig aufgebaut:
https://pc-builds.com/calculator/A12-9800E/GeForce_GTX_1050/0NJ0W08A/8/
Vielleicht kannst Du an den Spiele-Einstellungen noch ein wenig optimieren:
https://www.youtube.com/results?search_query=WoW+optimieren
Ansonsten solltest Du Deinen Rechner aufräumen und das Win10 optimieren:
https://www.youtube.com/results?search_query=win10+aufr%C3%A4umen
https://www.youtube.com/results?search_query=win10+optimieren
Spezielle Software:
https://www.oo-software.com/de/shutup10
https://www.heise.de/download/product/autoruns-15431
https://www.heise.de/download/product/ccleaner-36380
https://www.heise.de/download/product/defraggler-51604
Wenn Du wirklich mehr Leistung haben möchtest, musst Du aufrüsten, oder besser gleich einen neuen Rechner aufbauen.
Mit zwei Ram-Modulen würdest Du den Dualchannel-Betrieb aktivieren, was ca. 5-10% mehr Leistung bringen sollte. Aber bei dieser schwachen Konfiguration (DDR4 2400MHz) würde ich das so nicht mehr empfehlen.
Eine Sata3-SSD (ca. 250GB) wäre auch in diesem Rechner noch extrem von Vorteil.
https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=ssd+sata3+-m2+-msata+-nmve+250gb
Auch eine stärkere CPU wäre auf Deinem Mainboard lauffähig (R5-3600).
=> https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/sp#sp
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-A12-9800E-APU-2016-MBR-vs-AMD-Ryzen-5-3600/m345210vs4040
Dazu dann 2x8GB DDR4 3200MHz.
Auch die GTX 1050 (2GB) sollte spätestens dann ausgetauscht werden:
GTX 1660ti (6GB) https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+1660ti
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1050-Ti-Mobile-vs-Nvidia-GTX-1660-Ti/m223242vs4037
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_5_3600/GeForce_GTX_1660_Ti/0U913f8A/16/
Wenn Dein 400W-Netzteil über einen 8poligen (oder 6+2poligen) Stromanschluss verfügt, läuft die GTX 1660ti damit. (Ich wage das allerdings zu bezweifeln...)
Ich rate dann zu einem Markennetzteil mit 550W und einem "gold 80+"-Zertifikat.
https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=pc+netzteil+gold+80+550w
Für folgende (angemessene) Grakas benötigst Du zwei 8polige Stromanschlüsse:
RTX 2060s (8GB) https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=rtx+2060+super
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_5_3600/GeForce_RTX_2060_SUPER/0U914p8A/16/
oder
RX 5700XT (8GB) https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=rx+5700+xt
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1050-Ti-Mobile-vs-AMD-RX-5700-XT/m223242vs4045
https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_5_3600/Radeon_RX_5700_XT/0U914j28/16/
Wenn Du das alles noch auf einem moderneren Mainboard aufbaust, hast einen wirklich komplett neuen Rechner.
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Msi-B450M-PRO-VDH-Max-7A38-043R-p22150341
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/ASRock-B450M-Pro4-90-MXB8F0-A0UAYZ-p22107168
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/ASRock-B450M-HDV-R4-0-p22133849
Ach ja, eine frische Win10(pro)-Lizenz würdest Du dazu dann auch noch benötigen. Die alte OEM-Lizenz ist an die alte Hardware gebunden und kann nicht mitgenommen werden.
https://www.google.com/search?q=win10%20lizenz%20kaufen
Ich hoffe, ich habe Dich nicht all zu sehr erschreckt...
Gruß
Martin
Lad dir mal CrystalDiskInfo runter und guck in welchem zustand deine Festplatte ist. Hört sich nämlich nach defekter Festplatte an. Wenn die in Ordnung ist würd ich mal Windows neu installieren.
Und ggf mal in absehbarer Zeit eine ssd kaufen.