Pc Power Sw und power hdd-+ anschließen?
2 Antworten
Hallo
Ich habe das asus Prime b450 M-A II
Das ist auf dem Bildern aber wirklich schwer zu erkennen. Habe mir mal das Handbuch zu dem Board vorgenommen. Und ja, der FP Pinheader befindet sich tatsächlich unterhalb des Speaker Anschlusses, für den Mainboard Beeper. Das Frontpanel des Gehäuses scheinst du richtig angesteckt zu haben und entspricht auch dem Schema auf dem letzten Bild, was allerdings Kopf steht. Der Rechner müsste also angehen, wenn du den Power Taster drückst. Mir ist da aber was in einem deiner Kommentare aufgefallen:
Also hab einmal den Anschluss drinnen da wo das Mainboard Strom bekommt und den 6 Pin für die CPU hab ich drinnen
Du hast das Mainboard mit nur einem Stecker angeschlossen? Das Mainboard benötigt den 20+4pol. ATX Stecker vom Netzteil und oben Links, neben den Monitoranschlüssen auf dem Mainboard, muss noch ein 8pol. bzw. 4+4pol. 12V EPS Stecker vom Netzteil angeschlossen werden, sonst bekommt der Prozessor keinen Saft.
Es reicht sogar, da nur einen 4pol. EPS Stecker anzuschließen, falls das Netzteil nur diesen bietet. Aber ganz ohne geht das nicht. An dem 4pol., dem 4+4pol. oder komplett 8pol. EPS Steckern sind nur schwarze und gelbe Adern dran, also leicht zu finden.
mfG computertom

Also der 20+4pol. ATX Stecker und der 4+4pol. 12V EPS Steker sind beide angeschlossen? Dann müsste Rechner angehen. Das FP mit dem Power Taster ist korrekt angeschlossen. Dann ist entweder etwas defekt oder du hast doch nicht hoffentlich vergessen, den Schalter hinten am Netzteil nicht einzuschalten? Warum ist da kein Kühler auf dem Prozessor? Willst du den grillen, falls noch nicht passiert.
Ja klar aber wollte es ja nur testen Sodas er ja wenigens mal kurz angeht
Vielleicht mal ne dumme frage aber dein netzteil ist auch an oder? XD
Ja ich habe alle Kabel drinnen und den cpu kühler hab ich noch nicht angemacht weil ich es testen wollte und ich habe den pc schon 4 mal zsm und auseinander gebaut deswegen hab ich noch nicht den kühler drauf will ja nur schauen ob er funktioniert dann würde ich ihn drauf machen
Auch wenn der nur kurz angehen sollte, würdest du damit den Prozessor grillen. Die Energielevel werden erst vom OS gesteuert und nicht vom BIOS, so das der Prozessor nach dem Einschalten sofort mit vollem Takt dampft.
Was ist das überhaupt für ein Prozessor und wo ist Grafikkarte geblieben?
So schnell grillt man den nicht. Im leerlauf wird er zwar sehr warm aber nicht so warm das die cpu kaputtgehen würde
ryzen 7 1800x und Grafik Karte hab ich noch alles nicht drinnen weil ich den pc erst testen wollte
Ist ja nur kurz für ein Test das wird sie überleben :D
du solltest mal alles vollständig anschließen bevor du irgendwas testen willst. Es wäre kein wunder wenn irgendwas nicht geht wenn du den halben pc ablässt. Zudem darfst du eh wieder alles ausbauen für die I/O blende.
Da bist du aber im Irrtum. Nach dem einschalten werden vielleicht nicht alle Bestandteile der CPU genutzt, so das ein Prozessor hier noch nicht auf Höchstleistung läuft, aber der Prozessor läuft da bereits mit vollem Takt. Damit erhitzt er sich ohne Kühler in nur wenigen Sekunden, bis zum abrauchen. Das kannst du auch selbst mal ausprobieren. Im BIOS/UEFI wird der Prozessor wärmer, als im Idle unter Windows, wenn er herunter getaktet wird. Allerdings erreicht er BIOS/UEFI nicht die Temperaturen, die unter Volllast entstehen.
Hatte alles schon zusammen und genau richtig zusammengebaut und trz ging er nicht an
Wollte nur testen ob er auf bios kommt und dann hätte ich ihn wieder ausgeschaltet
Das mag dann sein das es im bios kurzzeitig so warm ist, aber unter windows gibts genug videos die zeigen das die cpu dann meist so bei 60-70grad sind.
Mit dem ryzen 7 1800X brauchst du auch zum testen die Grafikkarte, allerdings nicht zum testen, ob sich der Rechner Einschalten lässt. Das müsste auch so gehen.
Ja, das ist richtig. Diese Videos kenne ich auch. Aber da wird der Kühler erst im laufenden Betrieb abgenommen, wenn der Prozessor tatsächlich nur noch herum Idelt und Windows diesen herunter getaktet hat. Das ist aber trotzdem riskant, denn sobald ein Prozess Leistung vom Prozessor abfordert, dann.....
geht der PC aus. Die CPUs haben ja auch schutz mechanismen. Selbst wenn die cpu auf voller power gehen würde, es würde ja erst versucht werden runter zu takten und wenn das nichts mehr bringt ist not aus. Eigentlich ist der notaus bevor irgendwelche komponenten kaputtgehen würden
Nee, nicht alle Mainboards haben diese Schutzmechanismen. Und auch nicht überall sind diese aktiv, also im BIOS konfiguriert. Und dann.....
Dann brauchst teile zum austauschen und gegen testen, um den Fehler weiter einzugrenzen. Da könnte das Board, das Netzteil oder noch was anderes kaputt sein.
Das BIOS steuert auch die Schutzmechanismen. Im BIOS kannst du die Temperatur Warnung steuern und auch die Shutdown Temperatur einstellen.
Braucht man vielleicht ein bios update für die cpu? Aber dann würde ja trotzdem angehen
Das Netzteil hab ich schon getestet mit einen anderen und es hat auch nicht funktioniert
eigentlich müsste er auch so angehen und Bios Update nicht was ich wüsste
Nö wieso ein BIOS Update. Das ist ein Ryzen Serie 1000 Prozessor und dieser wird direkt auf A320, B350, X370, B450 und X470 unterstützt. Auch auf diesem Mainboard hier läuft der Ryzen 7 1800X Prozessor mit dem Ur-BIOS.
CPU kann ich leider nicht testen weil mein altes Mainboard ein Intel Prozessor nur nehmen kann
Das Netzteil hab ich schon getestet mit einen anderen und es hat auch nicht funktioniert
So so, das Netzteil funktioniert auch in einem anderen PC nicht. Da hast du dein Fehler. Kauf dir ein neues Netzteil.
Nein sry bin heute voll undeutlich meine mein neues Netzteil funktioniert auch bei meinen alten pc
Hört sich für mich so an als hätte er ein anderes netzteil für den pc getestet
Genau und das Mainboard leuchtet also müsste es doch eig gehen also bei beiden Netzteilen leuchtet es
Ja also mir wirkts do als hättest du irgendwo ein kabel vergessen oder einfach nicht richtig drin.
hab Das Strom Kabel fürn Mainboard drinnen und das für die CPU und halt die Schalter fürn case und hab auch alle Kabel nochmal rein gedrückt das sie richtig drinnen sind
Nein, das Netzteil kann trotzdem einen Teildefekt haben. Das da am Mainboard eine LED leuchtet, auch wenn der Rechner aus ist liegt daran, weil das Netzteil aus eigentlich aus zwei Netzteilen besteht. Einmal das Hauptnetzteil und einem kleinen Bypass Netzteil, welches eine 5V Standby Spannung bereit stellt, wenn der Rechner aus ist. Diese Standby Spannung lässt die LED leuchten, auch wenn der Rechner herunter gefahren ist. Das Hauptnetzteil kann aber trotzdem defekt sein, muss es aber nicht.
Oder geht die LED nur an, wenn du den Power Taster drückst?
Nein die Orangen leds sind dauerhaft an und habe es doch auch mit meinen alten Netzteil versucht und es ging da auch nicht
Wenn du ein anderes Netzteil bereits probiert hast, bleibt eigentlich nur noch ein defektes Mainboard.
mh ist bissl blöd weil ich mir das neu bestellt habe soll ich das Mainboard mal ersetzten lassen?
Ja, das Board würde ich an dieser Stelle und an deiner Stelle mal austauschen bzw. umtauschen.
Ja er steckt auf die Slots wo er hin muss auf A2 und B2 habe als RAM vengeance corsiar 16GB 3600 mhz ddr 4
Auch wenn der RAM nicht richtig steckt, müsste das Mainboard angehen. Mit angeschlossenen Beeper würde dann der Fehlercode zu höhren sein, das was mit dem RAM nicht stimmt. Im schlimmsten Fall würden einige Steckkontakte der RAM Module wegschmoren, falls durch falsch sitzenden RAM ein Kurzschluss entsteht. Aber angehen müsste der Rechner.
Ich hatte selbst mal ram nicht richtig drin. Richtig an ging drr pc nicht und es leuchteten die fehler leds und qcode wurde angezeigt
bei mir leuchtet nur eine rote led beim Gehäuse wenn ich den power hdd falsch rein stecke also anders rum einstecke
Ich hatte selbst mal ram nicht richtig drin. Richtig an ging drr pc nicht und es leuchteten die fehler leds und qcode wurde angezeigt
Dann ließ sich dein PC aber wenigstens einschalten, mit nicht richtig sitzenden Speichern. Wenn er ausgeblieben wäre, dann hättest du keine Fehlercodes gesehen.
bei mir leuchtet nur eine rote led beim Gehäuse wenn ich den power hdd falsch rein stecke also anders rum einstecke
Dann hast du nur die Power LED falsch herum angeschlossen, das Board aber ist angegangen, also eingeschaltet, sonst würde die Power LED nicht leuchten. Also das Board startet doch nur scheint der Bootvorgang nicht zu starten. Dann könntest du tatsächlich den Prozessor bereits gröstet haben oder nicht richtig sitzende Speicher.
kann Es auch daran liegen das ein Pin verbogen ist? Also hab ihn gerade nochmal angeschauen deswegen frag ich
an der Ecke ist ein Pin verbogen von der CPU
Kann es sein, das du ein Troll bist? Oder suchst du einfach nur nach Unterhaltung? Jedes mal, wenn ich dir mögliche Ursachen zu einem Fehler beschreiben habe, kommst du mit was anderem.
Falls ich falsch liege, dann ist es besser, wenn du das Teil mal in eine Werkstatt oder Repair Caffee schaffst.
Nein ich trolle hier keinen habe es nur gerade gesehen und kenne mich nicht so aus
Na dann entschuldige bitte meine Verdächtigung. Aber es kann an so vielem liegen, speziell in deinem Fall, so das ich dir nur empfehlen kann, das jetzt sein zu lassen und das Teil mal in eine Werkstatt oder Repair Caffee zu schaffen.
Okey was würde das kosten? Wenn ich es in die Werkstatt bringen sollte und welche wäre da zu empfehlen?
es war die cpu da war ein Pin gebogen obwohl das eig kein wichtiger war aber jetzt gehts ja :D die Nachricht ist für euch beide gemeint😅 danke nochmal für euere Hilfe
Dann scheinst du aber nicht sonderlich gut mit deinen komponenten umzugehen wenn du ein pin verbiegst
Hab den Prozessor gebraucht gekauft und hab das zu spät gecheckt das ein Pin verbogen ist ich gehe sorgfältig damit um 😅
Ja fragen formulieren sollten wir noch mal lernen.
Es steht da (bis auf das es falschrum ist) wo welches kabel rein muss.
Habe es genau so rein gesteckt aber nichts geht habe es auf den zweiten Bild gezeigt
welchen Anschluss meinst du? Also hab einmal den Anschluss drinnen da wo das Mainboard Strom bekommt und den 6 Pin für die CPU hab ich drinnen
Da steht doch was mit speaker drücker ist das überhaupt der anschluss wo deine anschlüsse ranmüssen
Es steht neben dran F_Panel und gleich daneben steht reset und led etc
Welches board hast du? Das sind nicht die richtigen anschlüsse
Das stimmt schon wo du versuchst es anzuschalten aber du steckt bestimmt irgendwas falsch
Hab schon überall versucht den power sw drauf zu stecken aber keine Funktion
Kann es sein, dass der Stecker "POWER SW" 3-polig ist (belegt, leer, belegt) und einer der Pins somit in der Luft hängt? Laut dem Foto
https://dlcdnwebimgs.asus.com/gain/22e34011-bc8d-4b54-b48f-7b7cc897eb06/
müste er 2-polig sein.
Hatte auch mal das Problem und brauchte einen Adapter.
Gute Frage. Weiß leider nicht.
Das Problem ist, dass die Kiste beim Drücken auf den Power-Button nicht anspringt? Stand jetzt nicht in der Frage.
Genau und ich habe es so eingesteckt wie auf der Beschreibung
Nimm mal n schraubenzieher und tu das wo das power kabel ist kurzschließen dann sollte er angehen. wenn auch das nicht passiert entweder falsche stelle oder board kaputt
Also hab’s auf die Pole gemacht und da passiert nichts
Hast du alle kabel verbunden? Vielleicht cpu stromversorgung vergessen?
Wenn das der 6 Pin ist dann ist er verbunden also der ist drinnen
Das mit den 3pol. Power Taster Stecker ist mir neu. Das kenne ich nur von Power LED Stecker. Diesen gibt es 2pol., 3pol. und 1+1pol., quasie für beides nutzbar.
Ja das kann sein. Wusste nicht mehr auswendig, welcher das war.
Tut mir leid meinte damit den Stecker hab mich ausversehen da nur verschrieben meinte den Stecker den hab ich drinnen