PC Defekt Hilfe benötigt?
Folgende Komponenten:
mainboard h81m-d2v
i5-4570, 3.2 ghz, 4 kerne
16gb ddr3
gtx 750 ti
NT ist einLC420H-12
Es handelt sich um den PC meiner Nachbarin, dass die Hardware qualitativ miserabel ist, weiß ich.
Ihr Sohn hat mithilfe einer YouTube Anleitung einen i7-4770k eingebaut, seit dem startet er nicht mehr.
Mit dem i7 startet er sich immer wieder neu, bleibt dann irgendwann aus.
Mit dem alten i5 läuft er, zeigt aber kein Bild an, die bios Batterie hatte er entfernt & ersetzt, bringt nichts.
Auch in das BIOS Menü kommt man nicht immer, wenn dann nur mit gut Glück & ohne das die HDD angeschlossen ist.
Der PC lief vorher ohne Probleme.
kann jemand aus der Ferne helfen?;/
2 Antworten
Hi,
das hatte Dein Sohn sicher gut gemeint mit dem neuen Prozessor.
Es kann sein, dass der nicht kompatibel ist, oder nur kompatibel mit Firmwareupdate. Müsste man recherchieren.
Ich vermute mal, ihr seid schon froh, wenn der alte Zustand wieder greift.
Eine neue BIOS Batterie ist schon mal kein Fehler, ich hoffe mal die war auch voll (hatte schon mal eine leere aus einer alten Packung).
Dann würde ich schauen, dass am Sockel und alten Prozessor alles gut aussieht, den vorsichtig einsetzen, der muss ohne Kraft in seine Position rutschen, sonst nochmals vorsichtig anheben und nochmals probieren.
Dann Verriegelung schließen. Prozessor und Kühlkörper reinigen und Kühlkörper mit bisschen neuer WLP montieren.
Dann würde ich kontrollieren, ob wirklich alle Kabel montiert sind, Monitor am richtigen Ausgang eingesteckt (falls extra Grafikkarte vorhanden ist).
Versuchen zu starten. Falls das nicht klappt alles unnütze abziehen (Laufwerke, nur 1 RAM Riegel lassen) dann wieder probieten, bis ihr ins Bios kommt. Dann nach und nach eieder aufbauen, erst die RAMs, nächster Startversuch, dann das Bootlaufwerk.
Viel Glück dabei.
Hat er wieder eine gleiche Bios Batterie genommen. Sind Pins im Sockel verbogen?
Ja, beides eine 32er. Bloß das die neue frisch aus der Verpackung kam.
Ein einzelner Pin war verbogen, den hat er mit einem handgriff wieder gerade gebogen. Fällt jedoch auch nicht auf welcher es war.