Passt ein Papillon (Hund) zu mir?
Passt ein Papillon (Hund) zu mir? Hi! Also ich bin 13 und wünsche mir einen Hund der nicht groß ist. Ich habe schon öfters Hundetests gemacht aber es kam immer irgend ein unsinn raus! Ich fühle mich selbstbewusst und treibe regelmäßig Sport. Ich liebe die Natur! wir wohnen in einem kleinen ländlichen dorf mit einem mittelgroßen Haus (wir haben nur eine Etage in unserem Haus) Ich könnte viel Zeit investieren und meine eltern würden ihn während ich in der schule bin betreuen. auch habe ich mich schon über alles mögliche informiert auch was so ein Rassehund kostet. Ich kann mich ebenfalls , meines Gefühls nach, gut durchsetzen. Auch fahre ich im Moment noch viel weit ins Ausland aber ich mag es immer noch Lieber in Deutschland oder umliegende Länder zu fahren. Ich bin auch kein Partymensch, ich gehen schon mal gern auf ne Fete aber das reicht mir dann auch mal für ne ganze zeit. Ich gehe aufs Gymnasium und habe 2 mal lang und nächstes schuljahr 3 mal lang in der Woche. Würde das meinem Hund schaden? Nun ich freue und bedanke mich über jede antwort und Meinung MFG
3 Antworten
Ich finde es super, das du dich so gut informiert hast! Respekt, das machen sogar die wenigsten Erwachsenen! Aber ein Problemchen gibt es dennoch: In der Pubertät schlägt das Verhalten von Jugendlichen meist um und dann sind Partys usw. einfach wichtiger als der Hund. Also wenn der Hund hauptsächlich deinen Eltern gehören würde und sie ihn erziehen würden (Hunde nehmen "junge Leute" oft nicht für "voll") und er bei ihnen wohnen würde, wenn du studieren gehst etc.: Wieso nicht? Aber du kannst mit 13 noch nicht ganz alleine einen Hund versorgen etc.
PS: Bei diesen Kriterien würde so ziemlich jeder Hund passen. Wenn ihr Anfänger seit, dann sollte es nicht unbedingt ein Arbeitshund sein (Hütehund, Jagdhund, nordische Rassen, etc.). Vielleicht schaut ihr euch im Tierheim nach etwas passendem um?
Hallo,
würden deine Eltern sich denn auch sonst mit um den Hund kümmern? Du bist jetzt 13, Hunde werden schon so mindestens 10 Jahre alt (meistens) und dann bist du schon 23! Falls du studieren willst kannst du deinen Hund da schlecht mitnehmen, dann müssten deine Eltern sich alleine um ihn kümmern. Auch musst du bedenken, dass du mit 16 vllt doch auch mal mehr feiern möchtest als mit 13. So wie es jetzt klingt, würdest du ja versuchen sehr verantwortungsvoll mit dem Hund umzugehen (auch Erziehung und so), aber sprich lieber vorher mit deinen Eltern darüber, ob sie auch mal etwas mehr Verantwortung für den Hund übernehmen können, wenn du keine Zeit hast (oder keine Lust).
Viele Grüße
Danke für deine antwort Also ich möchte studieren ja, aber ich habe schon gesehen das manche leute nebenbei einen hund halten Ich habe mit meinen eltern schon mal gesprochen und sie meinten das sie auch mal den Hund für ne Zeit als entlastung für mich übernehmen
Wenn deine Eltern dazu bereit sind, sich um den hund zu kümmer wird das bestimmt kein problem sein.