passt die cpu auf mein mainboard?


30.12.2024, 23:26

3 Antworten

Hallo lxnny27 - dazu besucht man die Netzwerkseite des Herstellers zu Ihrer hp (Hauptplatine): TUF GAMING B460M-PLUS|Hauptplatinen|ASUS Deutschland & wählt dort klickt man auf "Support" & anschließend auf "CPU/Speicher-Support". Danach werden Ihnen alle installierbaren Prozessoren auf dieser hp angezeigt. Einmal die Verknüpfung: TUF GAMING B460M-PLUS | Support | CPU/Speicher | ASUS Deutschland & Bilder füge ich extra noch hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Sie sollten Sich das angewöhnen, die Netzwerkseiten der Hersteller Ihrer Gerätschaften zu kennen bzw. als Favoriten zu markieren, damit Sie später wieder, falls es notwendig wird, die Netzwerkseiten besuchen können.

Ob Sie mit dem etwas höherem Prozessor mehr Spaß haben werden, liegt in den Sternen, da es sich hier nur um die gleiche Generation handelt. Sie teilen auch nichts mit, was Ihr System an Arbeitsspeicher hat! Bis vor kurzem waren noch 32 Gigabytes DDR4/5 as (Arbeitsspeicher) bzw. Arbeitsspeichermodule noch in Ordnung. Seit dem das neue digitale Spiel: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam raus ist, haben sich die Systemanforderungen, mal wieder stark verändert. Optimal sind es nun an as 64GB's! Falls man spielt/zockt bedenkt man diese Sachen.

Wenn Sie mehr Wissen wollen, melden Sie sich halt.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (CPU, Intel)  - (CPU, Intel)  - (CPU, Intel)

Passen tut es natürlich, sind beides LGA 1200 Cpus aber ob es sich lohnt ist eine andere Frage. der 10700F hat halt 15% mehr Single core performance und 8 statt 6 Kerne. Ist jetzt kein rießiger Performance Sprung und ich wüsste nicht wieso dein 10400f deine 7700xt nicht ausreizen sollte. Glaube du hast nicht einmal ein Bottleneck wieso also neue cpu? Wenn die Cpu nicht begrenzt erreicht deine gpu auch nicht mehr Leistung egal welche Cpu du da reinsteckst.