Passt das setup beim Wechsel auf Ryzen 7 5700x3d?
Hey Leute, ich bin überfragt, hab mir vor knapp 4 1/2 Jahren meinen pc zusammengebaut.
Bild vom Setup ist dabei.
Jetzt die Überlegung, da nur Shooter gespielt werden auf den Ryzen 7 5700x3d zu wechseln da ich ihn nicht sehr teuer finde für die Leistung, später wird noch die graka verbessert, zur Zeit soll aber nur der Prozessor ausgewechselt werden. Ich bräuchte eure Hilfe auf was ich achten muss. Reicht das Netzteil aus, soll der Kühler von Ryzen 5 3600 übernommen werden oder soll doch lieber ein neuer her, passt der Be quiet dark rock 4 als Beispiel ins Gehäuse, und und und. Sofern ihr andere Vorschläge habt wie und was ich verbessern sollte so schreibt dies auch bitte. Budget gibt es quasi keins. Als Anhaltspunkt, ich hatte erstmal nur vor Prozessor und evtl. Kühler zu wechseln also so round about 300€ außerdem ist noch eine Samsung 860evo glaube ich verbaut, zumindest eine 1tb ssd
vielen dank schon mal im voraus für alle schlauen und helfenden unter euch.
ps: Kolink Stronghold in weiß, ist das Gehäuse.
lg Louis
2 Antworten
Also erstmal muss das Bios geupdated werden vor dem CPU Wechsel.
Das Netzteil reicht da noch easy aus.
Ein größerer Kühler wäre da ganz angemessen. Muss aber nichts besonderes sein. So Kühler mit 120er Lüfter und 4 Heatpipes gibts schon um die 20 Euro.
Hey Rekthoven, sehr gut danke dir für die schnelle Antwort, hast du vielleicht ein zwei Empfehlungen für mich beim Kühler. Wo ich mir sicher sein kann, dass dieser auch ins Gehäuse passt.
lg
hab zufällig sogar noch ne kleine Liste zur Hand. Kühler passen alle bis 160mm höhe. https://geizhals.de/?cmp=3119698&cmp=3354628&cmp=3126588&active=1
Reicht das Netzteil aus,
Ja.
soll der Kühler von Ryzen 5 3600 übernommen werden
Der DR4 ist vollkommen ausreichend.
Alternativ schau nach einer AiO wie die Arctic Freezer III-Modelle. Beste AiO die du auf dem Markt bekommen kannst, für deutlich unter 100 €.
Ich bräuchte eure Hilfe auf was ich achten muss.
Bevor du die neue CPU drauf packst, UNBEDINGT (!!!!) ein BIOS-Update machen.
Comp4ny, danke auch dir für die Hilfe, also meinst du der boxed Kühler vom Ryzen 5 3600 reicht erstmal aus und dann am besten auf eine AiO von Arctic sowie die Arctic Liquid Freezer III 280 ARGB umsteigen, passt diese denn auch in mein Gehäuse ? Ich kann die Maße nicht sogut einschätzen.
Korrekt, in dein Gehäuse passt nur eine Wasserkühlung mit einem 240er Radiator.
Bei dem jetzigen verbauten Mainboard würde sie reinpassen
Der Nachteil an den Arctic Freezern Wasserkühlungen ist, was aber eigentlich kein Nachteil ist sondern eben auch positiv für die Kühlleistung, sie sind dicker mit ich glaube 38 mm als herkömmliche Radiatoren von anderen Herstellern
Da muss man dann aufpassen dass du keinen zu hohen RAM hast oder halt die Northbridge von modernen Mainboards meistens zu hoch sind das bedeutet du musst dann im Grunde darauf achten ein Gehäuse zu wählen was eine höhere Breite hat vom Deckel her
Aber in diesem Fall sollte das eigentlich alles passen
1. Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB White
2. Thermalright Assassin X 120 SE Weiß ARGB CPU Luftkühler