Passt das B550 Gaiming Plus Motherboard für einen R7 5800x3d?

5 Antworten

Hallo,

ja - das Mainboard passt zu dem Prozessor. Allerdings sollte man in der Preisklasse nicht mehr auf ein AM4 System setzen. Da ist AM5 klar die bessere Wahl.

LG

Ja,

aber nur mit BIOS Update.

Also kein billiges B550 kaufen.

Hansi

Hast du das Mainboard schon? Oder willst du dir einen komplett neuen PC bauen?

Falls letzteres: Ich würde bei einem Budget von über 800€ NICHT mehr auf AM4 setzen. Der Sockel ist EoL. AM5 ist der aktuelle. Desweiteren würde ich nicht auf den 5800X3D setzen, es sei denn du bekommst ihn sehr günstig, da er schwer zu Kühlen ist (240er AIO oder entsprechend starker Luffi sollten es min. sein) und nur minimal schneller als ein R7 5700X3D ist, der aber günstiger & viel leichter kühlbar ist.

Aber um die Frage zu beantworten: Ja passt, ggf. ist vorher aber ein Biosupdate notwendig.

Edit:

Was hast du denn für ein Budget, dann schicke ich dir mal ne Wunschliste die du Nachkaufen kannst.


TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 05:00

Ich habe kein Festes Budget, es sollte aber nicht zu teurer sein. Würde mir halt gerne ein PC mit einer 4060 ti zusammen bauen. Falls du vielleicht eine andere Idee hast was ich mit einer 4060 ti zusammen bauen kann, wäre es toll zu wissen. (Ich hätte einen B550 Gaiming plus da)

slygen  04.05.2025, 05:39
@TakoLukas

Ist sonst noch was vorhanden? Z.B Ram, SSD, Case, PSU oder Kühler?

slygen  04.05.2025, 05:52
@slygen

Hab da 2 PSUs drinne, beide reichen aus. Wenn du aber mehr Reserve oder ein PSU haben willst mit der Note B(2) dann nimm das teurere. Wenn dir 650W reichen & auch die Note C(3) dann reicht auch das günstige

P.s ich würde von den 8GB Modellenen der 4060ti & 5060ti die FInger lassen. Da eine 4060ti 16GB genauso viel kostet wie eine 5060ti 16GB hab ich dir die ca 15-20% Mehrleistung natürlich reingepackt.

TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:00
@slygen

Es wäre noch einmal ein 850 watt Netzteil übrig unrein Lüfter, aber da weiß ich nicht gerade welchen

Was für ein Budget hast du denn? Prinzipiell würde ich nicht mehr auf AM4 setzen. Für knapp unter 1.000 Euro hast einen soliden Einstieg auf AM5 Plattform und kannst nachträglich aufrüsten. Könnte dann so aussehen:

https://geizhals.de/wishlists/4415895

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:07

Hätte ein Budget von 1200€ bis 1250€, würde aber lieber eine 4060 ti drinne haben, da ich aktuel mit meiner AMD Grafikkarte und der Software nicht zufrieden bin.

TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:38
@JayBex94

Hätte eine Frage, was hältst du vom Ryzen 5 7500f?

JayBex94  04.05.2025, 11:21
@TakoLukas

Als Einstiegsprozessor auf AM5 Plattform durchaus brauchbar - Gaming Performance ist auch in Ordnung. Natürlich sind die X3D Varianten performanter, aber auch teurer.

TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:34
@JayBex94

Könntest du mir vielleicht einen normalen PC mit einer 5060 ti und am schicken, ich denke das ich auch etwas länger sparen kann

TakoLukas 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:54
@JayBex94

Ich denke so einen werde ich mir holen, danke dir!

B550 und Ryzen7 5800X3D passen perfekt zueinander.