Passiver Subwoofer mit Strom versorgen?
Guten Tag, Ich würde mir gerne einen Passiven Subwoofer von Magnat holen, aber ich weiß nicht wie ich den an meinen Verstärker anschließen muss, weil der output keine 800Watt hat, wie der Subwoofer halt. Ich habe gelesen das das mit irgendwie so einem einstufen Verstärker geht, aber da bin ich mir nicht sicher. Kann mir vielleicht jemand ein paar günstige Insider vorschlagen, mit den ich den Subwoofer mit Strom verbunden Kriege?
Das ist er übrigends: Magnat Edition BS 30 300mm geschlossener Auto-Gehäusesubwoofer (800 Watt) schwarz von Magnat http://www.amazon.de/dp/B004YC1TP0/ref=cm_sw_r_other_udp_awd_MEW7wb4QCR18S
4 Antworten
Ja, die ewige Blenderei mit den Wattangaben, aber egal.
Entweder schließt Du ihn direkt am Radio an, mäßig Spaß, oder an einem Verstärker und den ans Radio, mehr Spaß. Beide Varianten benötigen 2 (Boxen)kabel.
Der Verstärker liefert das, was er liefert pro Kanal. Nicht mehr, nicht weniger. Das spielt für den Lautsprecher erstmal keine Rolle.
OK, super. Aber kann der Verstärker denn auch die benötigte Watt Anzahl leisten? Wir sprechen hier von einem etwas kälterem Devon.
Soweit so gut, nur ich möchte in ins haus, an meine Musikanlage einbinden.
Der Subwoofer hat auch keine 800 Watt...
Der Subwoofer hat eine Nennbelastbarkeit von 250 Watt...
dein Subwoofer verträgt BIS ZU 800 Watt. wobei das auch sehr großzügig definiert ist. ein kurzer impuls ist noch immer was anderes, als eine entsprechende (sinus)welle...
ein passiver woofer wird in der regel gemeinsam mit den "sateliten" an die endstufe angeschlossen. achte aber bitte darauf, dass deine endstufe vom Widerstand her das ganze auch aushält. bestenfalls schaltet sie sich ab, schlimmstenfalls verabschiedet sie sich mit rauchzeichen.
lg, Anna
der hat keine 800W, aber egal. Direkt an der Anlage bringt er wohl wenig, außerdem sollte da vermutlich eine Frequenzeiche dazwischen. Oder du legst dir eine Endstufe zu, die eine Frequenzweiche für Subwoofer eingebaut hat. Es gibt aktive Subwoofermodule, die man auch in die Box einbauen könnte. Sind halt teuer als die Box. Magnat um 48 Euronen? Ich dachte bisher, Magnat produziert Qualität, und die kostet normal etwas. Das sieht eher nach Auna aus...
Genauso. 2 Kabel (+-) vom Verstärker zum Sub. Es gibt eventuell sogar am Verstärker einen extra Ausgang dafür.