Passende CPU zu GeForce GTX 1060 AMP 6GB?
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer passenden und besseren CPU als meine jetzige (i5-6500) zur GTX1060 6GB. Als Mainboard ist das Asus b150l Pro Gaming mit 16GB DDR4 RAM verbaut. Kann mir jemand weiterhelfen?
Lg
Welches Budget hast Du in etwa zur Verfügung, und welche Spiele wären Dir besonders wichtig? Wo genau hast Du in diesen Spielen derzeit die meisten Probleme?
Keine Ahnung wieso aber Minecraft bereitet dem PC schon relativ viele Sorgen, ich bekomms grad so hin bei knappen 30FPS zu bleiben, ansonsten wichtig wären Satisfactory, Valo, FN
4 Antworten
MC, Valorant und Fortnite entwickeln sich leider nicht immer zu Gunsten Besitzer älterer Hardware weiter, weil dort immer mehr Funktionalität und optical Gimmick in völlig veraltete Game-Engines mit erschreckend gleicbleibend schwacher Ressourcen-Optimalausnutzung im Codec gestopft wird. :-(
Damit wird zumindest in niedriger FHD-Auflösung bei solchen Spielen durchaus wieder die Rechenleistung der CPU je Kern & Mhz trotz nur relativ wenig wirklich ausgelasteter CPU-Kerne wieder wichtig.
Intels Core 6000/7000 - Plattform ist in dieser Hinsicht aber leider auch absolut nicht mehr wirklich "gut" 2024 bei solchen Spielen; insbesondere für die ganzen nachträglich dort eingeführten Mods ggf. teils sogar mit Raytracing. (Was Deine GTX 1060 aber selbst in Hardware auch nicht CPU-entlastend unterstützt)
Mit 150 Euro als Budget kommst Du daher nicht wirklich weit in einem "massiven" Leistungsupgrade der gesamten Plattform für diese Spiele gegenüber Deiner momentanen i5-6500.
Wie alt, bzw. jung bist Du momentan?
Hättest Du mit Mitte 20 dann nicht eher ein paar andere monetäre Prämissen als den weiteren Ausbau eines PC zur Daddelkiste?
Als Back 2 Office sehe ich Dein derzeitiges System nämlich sonst noch als absolut hinreichend an laut Deiner Systembeschreibung. :-)
MC einfach wieder mal mit weniger Details, Weitsicht und anspruchsloseren Mods nur für nebenher. 😉 Dann hast Du auch dort wieder deutlich mehr FPS.
MC kann halt selbst mit den zusätzlichen virtuellen Threads einer i7-6700/7700 nicht wirklich etwas anfangen, und die Pro-Mhz-Leistung wurde dabei auch nicht nennenswert von Intel gesteigert.
Brächten Dir die ca. 35% mehr Takt = Reale Mehrleistung durch i7-6700K oder 7700K vs. i5-6500 in Minecraft wirklich Deine Lösung bei MC wie Du es aktuell gemodded hast?
Derzeit dort 30 vs. künftig ca. 40 FPS so wie Du Deine Mods und Settings derzeit hast in MC?
Hallo,
das Setup ist so aktuell relativ ausgewogen. Viel ändern würde ich nicht. Wenn du günstig einen i7 7700(K) findest, dann kannst du diesen verbauen. Ansonsten nichts mehr in die alte Plattform investieren. Je nach Budget ein gebrauchtes AM4 oder neues AM5 System wählen.
LG
Würde eher ein AMD Unterbau (Board + CPU) empfehlen.
Hab jetzt nicht geschaut, aber maximal wäre ein 7700k vermutlich drin (Intel Begrenzung der Generation). Und auch mit dem reißt man keine Bäume mehr aus (4kerne). Noch dazu kannst mit dem kein Windows 11 offiziell nutzen. Geht über tricks aktuell noch, aber weiss wie lang...?
Daher für günstig:
B550 Board (80-120€)
Und Ryzen 5600 (ca100€)
Lg
Würde es auch noch eine etwas preiswerte Alternative zwischen 100-150€ geben? Ansonsten schon mal vielen lieben Dank
Der Intel Core i7-7700K ist das höchste der Gefühle was auf dein Mainboard passt, und bringt gegenüber dem Intel Core i5-6500 ein Leistungsplus von effektiv um die 60 %.
Zu Beachten ist, dass der Intel Core i7-7700K nicht mehr hergestellt wird, und du dich dann auf dem Gebrauchtmarkt umschauen musst.
Wenn du was neues willst, muss dann zusätzlich ein neues Mainboard plus RAM auf dich zu.
Der Intel Core i7-7700K ist das höchste der Gefühle was auf dein Mainboard passt, und bringt gegenüber dem Intel Core i5-6500 ein Leistungsplus von effektiv um die 60 %.
Bei Minecraft hätte es höchstens den reinen Taktvorteil, und bei Fortnite sähe ich zwischen i5-6500 vs. i7-7700K auch keine 60% Performance-Vorteil. Dort mildert das SMT von 4 physical Cores auf 8 Logic Threads im Multiplayer höchstens die Low-FPS ein wenig ab.
Keine Ahnung warum du mir jetzt mit Minecraft kommen musst, obwohl dieses SCHEISS-Spiel NIRGENDS erwähnt wurde.
Ich schrieb "effektiv". Das heißt, ich habe vor meiner Antwort den Durchschnitt aus 20 Benchmarks die ich gefunden habe errechnet habe.
Aber ich hoffe, du hast dich nach deinem versuchtem "Klugscheißerkommentar", zumindest für einen Augenblick besser gefühlt.
Bitte, gern geschehen!
MC wurde im Gesamtthread durchaus mehrfach von der fragestellenden Person mit angerissen.
Ich will Dir doch nichts, aber es ist Fakt im gesamten Thread.
Lese Dir daher bitte mal in Ruhe den gesamten Thread durch.
ein massives Leistungsupgrade erwarte ich ja auch in gar keinem Fall bei ca 150€ keine Frage. Hatte den PC eigentlich erstmals nur für Office Anwendungen geholt gehabt weil die einfach schneller und angenehmer meiner Meinung am PC als auf dem iPad gehen, und nebenbei noch bisschen allemal. Bin derzeit 20