passen in?
Fläche: 0,4 m²
Volumen: 1,1 m³
L: 1,4 m, B: 0,3 m, H: 2,8 m
7
kleineere bqnqnenkqrtons rein?
ich bi mahedykuklant also bitte höflich ahntworten
1 Antwort
Dein Posting ist extrem unverständlich, bitte überarbeiten und ggf. z. B. eine Rechtschreibprüfung benutzen. Kann daher aktuell nur raten was du willst.
Wenn du z. B. mit einem Taschenrechner bei einem Quader L, B und H miteinander multiplizierst, hast du das Volumen. Du kannst auch das Volumen von kleineren Quadern berechnen und dann Volumen des großen Quaders geteilt durch das Volumen des kleinen Quaders machen um ungefähr abschätzen zu können, wieviele der kleinen Quader in den großen Quader passen.
In der Praxis ist es aber so, dass insb. wenn die Quader weit von würfelförmig entfernt sind und/oder das o.g. Ergebnis der Anzahl kleinerer Quader recht gering ist, es sehr wahrscheinlich der Praxis nicht ganz passen wird.
Außerdem können wenn mehrere Quader aufeinander sind je nach Gewicht bzw. Stabilität des Quaders die oberen Quader insb. den unteren Quader beschädigen.
notting