Parallelschaltung zweier Batterien 12v 280ah?

2 Antworten

Die gleichen Kabel, die Du auch zum Anschließen der Verbraucher verwendest. Denn egal aus welcher der beiden Batterien der Strom kommt, es wird nie mehr fließen als Deine Verbraucher an Strom ziehen.

Das hängt von der Absicherung ab. Ich würde die Verbindung nicht ohne Absicherung vornehmen. Die Absicherung wählst du nach den maximalen zulässigen Strom der Akkus und den Energiebedarf der gesamten Anlage.


Khan0202 
Beitragsersteller
 22.05.2021, 20:08

Und reicht da eine 220Ah Sicherung aus?

Elektro353  22.05.2021, 20:53
@Khan0202

Ah schonmal gar nicht. In Ah wird die Kapazität einer Batterie angegeben oder die verrichtete Arbeit einer bestimmten Leistung in Abhängigkeit von der Zeit. Ich weiß nicht wie groß der betriebsstrom maximal bei deiner Batterie sein darf. Wie groß ist den der Energiebedarf? Mit welchem Strom soll deine Anlage durch deine Betriebsmittel den belastet werden?

Khan0202 
Beitragsersteller
 22.05.2021, 21:22
@Elektro353

Mit was soll ich es dann sichern die parallelverbindung ? Ich will damit mein pc betreiben eigentlich nur

Elektro353  22.05.2021, 23:35
@Khan0202

Nehmen wir an dein PC hat eine maximale Leistung 500Watt bzw die Anschlüsse sollen auf diese Last ausgelegt werden. Dann berechnet sich die fließende elektrische Stromstärke wie folgt:

P=U*I

=>I=P/U=500Watt/12V=41,6A

Dann fährst du mit einer 50A Sicherung gut dabei.

Die maximale Belastbarkeit muss größer sein als die Absicherung. Dünner geht nicht, dicker währe für den spannungsfall noch besser, dann kann sie sich ohne größere Verluste länger sein.

Nach DIN VDE 0298-4 Die normalerweise für festinstallierte leitungen in Niederspannungsanlagen gedacht ist (habe gerade keine andere Tabelle da) währst du unter normalbedingungen mit einem mindestquerschbitt von 16qmm gut dabei. Mit 32qmm hast du zusätzlich genug Luft nach oben für weitere mögliche Verbraucher, dann müsste nur die Absicherung getauscht werden.

Wenn du an elektrischen Anlagen basteln möchtest, macht es Sinn, wenn du dir die Grundlagen der Elektrotechnik aneignest. Aber nur kleinspannungen unter 50V Wechsel und 120V gleichspannung!

Khan0202 
Beitragsersteller
 22.05.2021, 20:07

Ja mit Sicherung hatte ich vorgehabt und reicht da 25qmm Kabel aus ?