Orchideenexperte da? Kann man das retten?
Ich hatte von meinem Dad zu Weihnachten eine wunderschöne Orchidee bekommen, mit Riesen Blüten und einem sehr kräftigen Stängel. Das ganze hielt etwa zwei Wochen und das gute Pflänzchen warf alles ab, vor einigen Tagen habe ich dann gesehen dass sie entweder verdurstet oder ersoffen ist, schrumpelige Wurzeln, trocken und hart. Jetzt musste ich leider alle Wurzeln abschneiden und hoffe das wieder etwas kommt, wäre es kein Geschenk von Papa wäre es halb so schlimm. Hat jemand Tipps? Wie bekommt die neue Wurzeln? Kommt da überhaupt nochmal was?


2 Antworten
Ich würde sie als erstes aus dem Wasser nehmen.
Orchideen brauchen nicht viel Wasser.
Meine bekommen 1X die Woche ein Schnapsglas voll. Von Zeit zu Zeit sprühe ich sie mal ein.
In der nähe vom Kamin würde ich sie auch nicht stellen, dort ist es zu warm.
Meine stehen auf der Fensterbank etwas kühler und hell.
Wenn sie ausgeblüht sind, kommen sie in einen Raum, der selten geheizt wird, damit sie neue Kraft sammeln kann.
Zum Glück hat die Pflanze ja noch eine Luftwurzel.
Pflanze sie in frisches Orchideensubstrat, so wie michi es schon schreibt.
Lass aber die Luftwurzel raushängen.
Das sie irgendwann die Blüten verliert, ist normal. Nicht jede Blume blüht ewig.
Dann lasse aber den Stengel so lange stehen, bis er abgestorben ist, dann kann man ihn abschneiden.
Oft wird der Stengel gar nicht trocken sondern treibt an irgendeiner Stelle wieder neu aus.
Habe sie jetzt in einer großen Vase mit Blähton am bodentiefen Nordost Fenster vom Wohnzimmer stehen, bei 22 Grad und hoffe dass sie bald neue Wurzeln bekommt wenn ich sie nun täglich besprühe
Die Wurzeln hättest du besser so gelassen.
Also: Kauf frisches Orchideensubstrat und setze die Pflanze wieder in einen Topf. Einen Versuch zur Rettung solltest du dir durchaus gönnen, zumal die Blätter noch in Ordnung sind.
Dann den Topf alle 7-10 Tage für ca. eine halbe Stunde in Wasser tauchen, so daß sich das Substrat vollsaugen kann.
Mit Glück kannst du sie wieder aufpäppeln.
Da ich die Größe des Fensters und die Lage nicht kenne, kann ich dir dazu nichts sagen. Wenn du die Pflanze an einen warme Ort stellst (Kamin), dann musst du täglich nebeln, sonst vertrocknet sie.
Die Wurzeln waren gar nichts mehr, hatte bei Google gelesen, dass man sie besser abschneidet da es nichts mehr nützt. Hatte sie in neuem Substrat aber da kippt sie immer wieder um, hat keinen Halt.
Du kannst sie auch in einer hohen Glasvase päppeln. Dann musst du nur regelmäßig Blätter und die verbliebene Wurzel einnebeln.
Das klingt gut, überlege etwas blähton auf den Boden zu geben und sie in Kamin Nähe zu halten, wäre nur 5m vom Fenster entfernt, ob das noch hell genug ist?