Optiplex 7040M startet automatisch?
Hallo liebe Kommunity,
habe mir vor einigen Tagen einen Dell Optiplex 7040M (Mikro) gebraucht im Internet gekauft. Alles scheint einwandfrei zu funktionieren, hab schon problemlos Windows 11 Pro draufinstallieren können. Es gibt jedoch einen Problem; sobald ich das Gerät an Strom anschließe, startet es, ohne auf den Power Button zu drücken. Ich habe schon etwas in BIOS-Einstellungen rumgesucht und die selben BIOS-Einstellungen übernommen, was in mein anderen OptiPlex 7040 gespeichert war (was nicht automatisch startet), aber dies blieb auch erfolglos. Habe etwas rungegooglet und da bin ich auf ein Thema gestoßen, wo von einem sogenannten "Jumper" im Mainboard gesprochen wird. Leider hat mir das aber nicht weitergeholfen. Mir ist nichts in dem kleinen Mainboard aufgefallen (Schalter oder ähnliches...). Einer meiner letzten Hoffnung bleibt hier nachzufragen. Diese Geräte sind eigentlich sehr beliebt und weit verbreitet. Vielleicht habe ich mich eventuell um ein relativ einfach zu behebendes Thema seit Tagen in Kreis gedreht, wer weiß... Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, der sich mit diesen Dell OptiPlex Geräten auskennt.
1 Antwort
Das müsste diese Einstellung im BIOS sein.

Leider hat es nichts gebracht, diese Einstellung war schon auf "Power Off". Ich habe die Situation genau unter die Lupe genommen. Beim Strom einschalten fährt es nicht normal hoch, sondern die Lampe brennt irgendwie blinkend (aber nicht im selben Rhytmus) und es fährt nicht normal noch. Stattdessen fährt es in einem Menü hoch wo der Bildschirm Schwarz ist und oben links einiges an Auswahl ist (3-4 Stück), wo man beispielsweise F1 oder F5 usw wählen kann. Wenn man dann durch manuelles Gedrückhalten den Rechner ausschaltet und wieder manuell einschaltet. Fährt Windows ganz normal hoch. Wenn man nun das System ganz normal herunterfährt, dann bleibt es auch aus, bis man es manuel durch den Power-Button wieder einschaltet. Das Problem ist also, nur das eine erste mal, wenn man es zum ersten mal mit dem Strom verbindet. Habe schon das Dell eigene Diagnosetool (neben BIOS Menü auswählbar) durchlaufen lassen und es hat keinen Defekt gefunden. Windows Defender hat auch keinen Virus entdeckt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Systemauslastung stets über 30% ist, ohne irgendetwas laufen zu lassen (ganz normal im Desktop). Es laufen keine Updates im Hintergrund. Ich werde das mal im Internet recherchieren, was das sein könnte. Ich hoffe, der Rechner ist dann doch nicht defekt.