On-Off Ehe?

8 Antworten

Ich glaube, hier muss man ein bisschen etwas auseinander dröseln.

Ich lese aus deinem Text viel Frust heraus, aber dass er sich nicht ausreichend an der Hausarbeit beteiligt und du das Gefühl nach mehr Zuneigung oder besserer Kommunikation hast, sind zwei unterschiedliche Dinge.

Wenn man das jetzt alles in einen Topf wirft, kommt nur emotionales und sachliches Chaos bei rum.

Ich würde vielleicht versuchen, auch wenn es schwer ist, ein Thema nach dem anderen gemeinsan zu besprechen und Nichts ineinander zu vermischen.

Also, wenn es um den Haushalt geht, dann geht es auch nur darum. Die Gefühle, die entstehen, dadurch, dass du z.B. ihn massiert hast und keine Dankbarkeit oder Wertschätzung dafür bekommst, haben da dann erstmal Nichts zu suchen.

Es endet in einer endlos Disskussion, wenn man dann dieses und jenes Thema noch mit reinzieht.

Also, nummer 1: Haushalt.

Versuch' ihm deine Situation zu erklären, dass du einen genauso langen Tag, wenn nicht sogar längeren Tag hast als er. Dir ist das zu viel und du würdest dir Unterstützung in eurem gemeinsamen Haushalt wünschen. Es wäre fair, die Aufgaben gerecht zu teilen und ggf. auch nach persönlicher Präferenz. Wenn bügeln ihm zum Beispiel nicht so liegt, dann machst du halt das, aber dafür kümmert er sich dann darum, dass die Wäsche gewaschen wird. Oder du magst saugen nicht so gerne, also macht er das und dafür bringst du den Müll raus etc. Viele Modelle und Absprachen sind denkbar.

Versuch' dabei direkte Vorwürfe zu vermeiden, weil das sorgt meistens eher für eine Abwehrhaltung und wenig Bereitschaft mitzuarbeiten.

Die Botschaft sollte sein, dass ihr ein Team seid mit ausgeglichener Verantwortung und Aufgabenverteilung.

Sollte er da trotzdem komplett dicht machen, würde ich im äußersten Notfall empfehlen, erstmal nur noch das Nötigste zu machen. Dann läuft halt Mal nicht alles perfekt und damit muss man dann leben. Es bringt Nichts, wenn du dich da alleine kaputt ackerst.

Dann zu der Sache mit der Aufmerksamkeit. Wie gesagt, neues Thema. Da würde ich auch von Vorwürfen absehen, sondern eher versuchen zu kommunizieren, was du dir für die Zukunft wünscht. Also, deine Gefühle und Zuneigung ihm gegenüber zum Ausdruck bringen und ihm sagen, dass du dir mehr liebevollen Austausch und vielleicht Zeit für euch wünscht.

Viel Glück, hoffe ich konnte ein bisschen helfen

Haushalt sollte geteilt werden. (Zumindest in einer Situation wie in eurem Fall).

So ist das bei mir auch. Mein Freund kommt auch generell eine Stunde vor mir nach Hause, dennoch nehme ich selbst noch den Staubsauger in die Hand. Dafür hat er z. B. schon die Wäsche aufgehängt, oder macht das zeitgleich mit mir.

Aber natürlich gibt es auch Tage, in denen einer von uns eben gerade keine Zeit dafür hatte, oder auch mal mental nicht dazu in der Lage war. Dann macht einer eben mal etwas mehr, dafür ein anderes Mal wieder umgekehrt.

Das ist ein Geben und Nehmen.

Was bedeutet das?

Das ihr miteinander reden solltet und klären müsst, worauf ihr Wert legt in diesem Thema. Findet einen Kompromiss.

Das du eine sehr merkwürdig Beziehung führst ..

entweder lässt du das mit dir machen oder du sagst es muss sich etwas ändern

Das bedeutet, dass ihr in eurer ganzen Beziehung nicht gelernt habt vernünftig miteinander zu reden.

"Was bedeutet das?"

Dass Ihr offensichtlich nicht in der Lage seid, eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu führen, in der klar kommuniziert wird geschweige denn eine klare Aufgabenverteilung herrscht und in der nur Unsicherheit herrscht und das gegenseitige Aufrechnen von irgendwelchen Taten.

Ganz grausig.