Olympioniken - Freistilschwimmen - galloping style?

1 Antwort

Ich kann diese Behauptung nicht nachvollziehen.

In Sachen Effizienz und Renntaktik ist eine möglichst "symmetrische" Technik das Ideal. Dem kommen Schwimmer*innen tendenziell umso näher, je längere Strecken sie schwimmen.

Andererseits hat jeder Mensch - das schließt Schwimmende mit ein - eine "Schokoladenseite". Beim Freistilschwimmen wirkt sich das dahingehend aus, dass bevorzugt zu einer Seite geatmet wird. Das kann sich mehr oder weniger stark auf die Technik insgesamt auswirken und ein gewisses Maß an Asymmetrie erzeugen.


Karlsbad79 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 18:12

Ich kann das such nicht nachvollziehen, finde auch, dass der galloping Freistil-Stil zu viel Unruhe in die Kraultechnik bringt und nicht wirklich ein mehr an Tempo macht. Mir persönlich ist das darüberhinaus zu viel hin-und her "Gewackel" und gefällt/liegt mir persönlich in meinem Kraulschwimmen überhaupt nicht. Nichtsdestotrotz ist es so, dass viele Profil auf längerer Freistil-Distanz den o.g. Stil vollführen. Siehe dazu auch das oben genannte Video (und gibt auch noch viele andere im Netz wo man es gut sieht).

Funship  16.04.2025, 18:25
@Karlsbad79

Ich kann da beim besten Willen kein Galoppieren erkennen. Da haben wohl ein paar Leute zuviel Fantasie (und eine schlechte Perspektive).