Offene Beziehung- wenn du die andere Frau bist, was ist normal?

3 Antworten

Ich kann mich mit dem Modell anfreunden. Für mich wäre es nicht ok außerhalb von Treffen Kontakt zu haben oder sich außerhalb vom Schlafzimmer zu treffen.

So können Gefühle entstehen, die man nicht möchte. Es geht für mich rein um Sex. Der Partner ist für das menschliche, emotionale der erste Ansprechpartner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – in einer langfristigen Beziehung :)

Diese Frage kann man dir leider nicht beantworten, da wohl jeder der dieses Model lebt, es anders interpretiert.

Also, mach nur soviel mit, wie du dich auch wohl fühlst, dann ist alles ok.

Ich werde mal als Mann der seit fast 10 Jahren in einer Beziehung ist, 5 davon in einer offenen, antworten. Ich merke vorab einmal an dass ich mich auf meine persönlichen Erfahrungen beziehe und diese keinerlei Allgemeingültigkeit haben müssen.

Ich bin seit einiger Zeit die andere "Frau" in der offenen Beziehung 

Die Denkweise finde ich schon etwas problematisch. Ich weiß es kann sich gut und befreiend anfühlen wenn man einfach das macht was einem gut tut ohne sich zu kategorisieren. Aus Erfahrung kann ich sagen das sowas häufig zu Problemen führt. Wenn ihr beide nicht aus Holz seid, werdet ihr irgendwann anfangen irgendeine Art von Gefühlen zueinander zu empfinden. Und ich meine damit nicht Verliebtheit sondern eine gewisse Art von Vertrautheit und Intimität die damit einhergeht. Wenn das passiert, ist es schon nicht schlecht zu wissen ob ihr jetzt Freunde, Liebhaber, Sexsklaven oder irgendetwas anderes seid um Missverständnisse zu vermeiden und die Kontrolle zu behalten.

er ist in einer offenen Beziehung - das Modell existiert auch noch nicht so lange dort,

Ein typischer Anfängerfehler beim öffnen einer Beziehung ist es, die außenstehende Person viel zu stark in das eigene Leben einzubeziehen. Ihm wird sicher einiges an Erfahrung fehlen, was auch für euer Verhältnis und seines zu seiner Freundin belasten kann.

Ist es normal, dass man jeden Tag schreibt/ im Austausch ist? Wir treffen uns ca. 1-2 x die Woche und reden auch viel und lange über Gott und die Welt.

Das miteinander Reden ist ziemlich normal. Typischerweise kommt es nach dem Sex dazu dass man lange beieinander liegt, kuschelt und sich logischerweise unterhält. Da eine gewisse Intimität auch schon vorhanden ist, sind die Gespräche oft auch sehr persönlich.

Ist es ebenfalls normal, dass man auch was außerhalb des Schlafzimmers zusammen macht?

Ja, das ist nicht ausgeschlossen. Allerdings seid ihr dann in einem freundschaftlichen Verhältnis. Ich mag den Begriff zwar nicht aber dieses Verhältnis ist gemeinhin bekannt als F+. Das ist ein tolles Gefühl aber hat auch eine Schattenseite. F+ Verhältnisse halten nämlich selten lange. Wenn einer von beiden ein Mensch ist der schnell starke Bindungen zu anderen aufbaut, kann dies unter Umständen sehr schmerzhaft sein. Ich hatte Beispielsweise in den letzten 5 Jahren 8 verschiedene F+ Verhältnisse. Zu jeder davon hatte ich ein Vertrauensverhältnis und eine warme herzliche Verbindung. Gehalten haben davon allerdings nur zwei. Und auch gerade die mit Frauen die selber in einer offenen Beziehung sind und sagen dass sie eine andere Art von Beziehung nicht eingehen würden.

In anderen Fällen liegt es meist daran, das jemand Gefühle entwickelt und dann nicht damit umgehen kann oder der Klassiker : Der neue Partner/Partnerin ist eifersüchtig weswegen das Verhältnis beendet wird. Wenn ihr also so eine Art von Freundschaft aufbaut behalte den Gedanken im Hinterkopf, dass es auch ganz abrupt vorbei sein kann.

allerdings hört es sich auch eher nach" Notnagel" an.

Das ist ein sehr schlechtes Zeichen aber leider auch durchaus normal. Sehr viele Menschen die in einer "offenen Beziehung" sind versuchen damit nur krampfhaft sich an einer Erinnerung festzuklammern und zögern nicht nur das Scheitern der eigenen Beziehung hinaus, sondern involvieren auch andere darin. Außerdem wirft es auch echt ein schlechtes Licht auf nicht-monogame Menschen. Eine richtige offene Beziehung basiert auf unbedingter gegenseitiger Zuneigung und Wertschätzung und setzt voraus sich sehr mit den eigenen Gefühlen und denen des Partners oder der Partnerin auseinander zu setzen.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen.


Kimi123326 
Fragesteller
 13.11.2023, 21:41

Tatsächlich hilft mir das sehr weiter. Er hatte angeboten, dass wir auch über das Thema offene beziehung reden können (falls ich Fragen habe). Ich habe es für den moment erstmal dankend abgelehnt, mir die Option trotz allem offen gehalten.

Natürlich werde ich mit ihm irgendwann nochmal darüber sprechen, was genau das ist bzw. Wie ich es zuordnen kann. Aktuell habe ich habe leider nicht ganz den Kopf frei, um mich damit mehr zu befassen.

Ich habe natürlich auch andere Erfahrungsberichte gelesen und merke, dass jeder die offene Beziehung anders führt und lebt. Es ist aber definitiv super spannend und interessant deine Sicht/ Erfahrungen/ Einschätzungen zu lesen.

Vielen Dank für deine "wissensübergabe" + "Vorsicht- Gefahrenzone" - warnung.

2
RagingDemon  14.11.2023, 16:16
@Kimi123326

Gerne, ist ein kompliziertes Thema bei dem man in der Regel wenig Hilfe erwarten kann.

1