Ofen ohne Anschluss an Kamin möglich?
Hallo,
ich hätte in unserem Haus gerne einen Ofen im Wohnzimmer, jedoch fehlt uns leider der Anschluss an den Kamin. D.H die Anschlüsse sind alle belegt und somit bleibt kein freier mehr übrig.
Jetzt wäre meine Frage ob es eine Alternative gibt, bei welchem man keinen Anschluss an einen Kamin oder Schornstein benötigt? Die Bio Ethanol sind eher Deko und geben keine Wärme ab, was er aber schon soll....
Vielleicht gibt es geschlossene System die dies ermöglichen?
Danke
4 Antworten

Wenn der Ofen an einer Außenwand postiert wird, besteht die Möglichkeit, die Abgasführung mit einem Edelstahlrohr außen an der Wand hochzuführen.
Wichtig:
Bevor Du einen Ofen kaufst, lass Dir die Daten geben (oder lad sie runter). Dann würde ich einen Schornsteinfeger zu Rate ziehen, der die Situation absegnet.
Ein Heizungsbauer / Installateur erstellt Dir ein Angebot über diesen Edelstahl-Schornstein. Mit den Daten des Ofens macht der Hersteller des Abgassystems eine Zug- / Querschnittsberechnung.
Wenn der Ofen mit der erforderlichen Abgashöhe betrieben werden darf und kann, dann steht dem Vorhaben nichts im Wege.
Gut, dass Du vorher nachfragst und nicht einfach so einen Ofen angeschafft hast! Die o.g. Reihenfolge solltest Du beherzigen.
Grüße, ----->

am besten du fragst den bev. Schornie - je nach Schornstein kann auch eine Doppeltbelegung infrage kommen.
Das kann aber von der Ferne keiner beurteilen. 2-3 Öfen gehen schon, der Querschnitt muss halt passen
ansonsten geht halt nur ein doppelwandiger Edelstahlschornstein aussen montieren.

Wir haben einen Pelletofen bekommen dieses Jahr.Wir hatten noch einen stillgelegten Kamin,der aber saniert werden mußte.Laut Ofenbauer wäre es aber auch kein Problem gewesen ohne den Kamin.Er sagte,da würde einfach ein Rohr nach aussen an der Hauswand vorbeigelegt.
Man sieht das ja auch manchmal an den Häusern,dass ein Rohr nach aussen hoch geht.
Frag einfach mal nach.

Hm, ich meine Bekannte von mir hatten vor Jahren mal für ihren Kamin einen Durchbruch durch die Wand (also dass das Abzugsrohr direkt nach draußen geht) gemacht.
Ich würde mal direkt beim Schornsteinfeger nachfragen..