Ofen glüht hinter dem Ventilator ab ca. 160 Grad?
Was für ein Ofen?
Neff
3 Antworten
Das Glühen ist normal. Nur wo das ist, scheint mir etwas neu.
Aber wenn da was Falsches glühen würde, hättest du das längst am unangenehmen Geruch erkannt.
Und das der Hersteller die Heizwendel aus versehen an der falschen Stelle verbaut hat, ist nun doch äußerst unwahrscheinlich.
Hinter der Rückwand, im Innenraum, befindet sich ein Ringheizkörper der durch einen Luftstrom von einem Ventilator durchflutet wird. Dieser sollte aber nur dann aktiv sein und glühen wenn der Ventilator läuft.
Bitte mal überprüfen ob dem so ist.
Wenn er ohne Vetilator glüht ist was faul, meistens hat sich der Ventilatormotor festgefressen. Bitte dann auf keinen Fall mehr benutzen, sonst brennt der Heizkörper durch.
Wenn der Heizkörper durchflutet wird, ist er nicht so rotglühend.
Also der Ventilator dreht sich, das glüht aber von untin bis oben hin oder ist an der ganzen hinteren Wand ein Heizkörper?
Bei mir glühen die Heizstäbe auch... genauso wie bei meinen Herdplatten. Komisch.
Nein, meine glühen grün. ... Man(n) ja, natürlich ähnlich wie bei dir.
Wie auch in jedem Toaster
Kann ich den ofen also ruhig weiter nutzen?
Nein kannst du nicht. Sonst explodiert dir dein Kuchen *Ironie aus*
Ja natürlich. Wenn das Licht im Ofen an ist siehst du das auch nicht. ... Jetzt mal ernst, der Backofen muss doch den Innenraum aufheizen. Da gehört das dazu das der Heizstab glüht ... Wie bei der Herdplatte.
Genau wie bei mir auf dem Bild?