Ofen an weil Heizung nicht mehr geht?
Hier ist es nachts noch so kalt und die Heizungen wurden abgestellt. Nun mache ich immer den Ofen in der Küche abnds an, dass es warm wird.
Wird das sehr teuer? Sollte ichs lieber lassen weil mich dann eine fette Stromnachzahlung erwartet?
6 Antworten
Du heitzt mit dem Backofen? Das wird sauteuer und Ineffizient ist es auch. Dann schon besser ein kleiner Heizlüfter. Auch nicht günstig, klar aber besser als Backofen
Ansonsten hat man auch im Sommer ein Recht auf eine Mindesttemperatur von 20 Grad. du musst nicht so hoch heizen, aber es muss eben möglich sein. Sicher wenn es mal ein oder zwei Tage etwas frischer ist ist das noch ok mehr dann aber auch nicht
Du hast Anspruch darauf dass die Wohnung auf mindestens 20 Grad aufgeheizt werden kann. Egal ob Sommer oder Winter. Wenn der Vermieter das nicht macht dann geht zum Mieterverein und schaue dass du eine Mietminderung machst. Aber nur zusammen mit dem Mieterverein.
Heizlüfter?
Wäre die sicherere Möglichkeit. Wenn auch nicht unbedingt billiger.
Oder eine Heizdecke. Wäre sicher und günstiger im Unterhalt.
Oder nur eine Decke. Reicht vermutlich auch und kostet gar nichts mehr im Unterhalt.
Wenn du einen elektrischen Ofen nutzt, kann das schnell teuer werden – mehrere Euro pro Abend. Das summiert sich und kann zu einer hohen Stromnachzahlung führen.
Bei einem Holzofen ist es günstiger, aber achte auf Sicherheit.
Wenn du den Backofen meinst, ja das kann sehr teuer werden.