Ölwechsel beim Vertragshändler?
Hallo in die Runde..
hab ein VW Tiguan 2016 .. /Garantie ist abgelaufen / läuft aber auf Finanzierung
jetzt steht der Ölwechsel an und ehrlich was die Verlangen (ab 200 Euro )
ist mir doch was zu teuer.
Meine Frage:
Muss ich den Ölwechsel bei VW machen ?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Lieben Dank
Angela
3 Antworten
nein, es gibt auch Meisterwerkstätten die es machen und im Serviceheft eintragen können und auch dürften.
nicht zwangsläufig, inzwischen dürfen Meisterwerkstätte einiges machen und dokumentieren.
natürlich dürfen sie das, ich sagte ja, das Deine Antwort nicht nur falsch ist.
Bezüglich VW ist das vollkommen in Ordnung wenn es sich nicht gerade um ein Leasingfahrzeug handelt.
Fährt der Fragestellerin aber irgendwann mal jemand ins Auto, oder hat sie einen Kaskoschaden am Auto, wird ihr anschießend nur noch der Kostensatz einer freien Werkstatt bewilligt.
Ist das Fahrzeug geleast? Dann must Du den Eigentümer (Leasinggesellschaft) fragen.
Bei finanzierten oder sonst wie gekauften Autos solltest du der Eigentümer sein und darfst selbst entscheiden. In Bezug auf Gewährleistung oder sonst in Zusammenhang mit VW hat das keinen Einfluss wenn freigegebenes Öl verwendet wird.
Allerdings beendet das, das Recht in einem Versicherungsfall auch eine VW Vertragswerkstatt zu wählen. Nur wer regelmäßig und lückenlos alle Wartungen und Reparaturen in der Vertragswerkstatt erledigen lässt, kann auch im Versicherungsfall nicht auf eine freie Werkstatt verwiesen werden, sofern nicht mit der eigenen Kaskoversicherung Werkstattbindung vereinbart wurde.
ATU wirbt da doch sogar mit.
Deine Antwort ist so richtig wie genauso falsch.