objektive mit bildstabilisator welche für panasonic gh5s?

2 Antworten

Hallo

die Lumix/Leica und die Lumix G X Optiken mit 240Hz Bustakt haben die besten/cineastischeren Stabis. Mega OIS und Power OIS unterscheiden sich in der Leistung und bei Power OIS kann man in allen Richtungen schwenken bei Mega OIS nur Horizontal pannen. Mega OIS neigt zu ruckeln wenn man zu schnell schwenkt Power OIS schwebt das aus und bleibt "stehen" mit etwas Erfahrung kann man genau an der Torkel-Grenze vom Stabi schwenken und vermeidet rukkeln.

Die Leistung der Stabis ist bei Video unstritten und eher nur bei kurzen Brennweiten bis leichtem Tele einsetzbar daher einfach vor dem Kauf in einem Laden austesten.

Und es gibt ja nicht viel Auswahl nur 4 Festbrennweiten haben OIS und die Makros haben nur Mega POS nur das Noctrion und das 200er hat Power OIS. Vor 10 Jahren gab es noch die Andeutung das ale leica Optiken OIS bekommen auch die festbrnnweien.

Das Thema Lumix mit den beiden Olympus IS Optiken ist komplex das 12-100 funktioniert wohl inzwischen an Lumix das 300er nur an der G9, G90 und GX9

Warum willst du keinen Gimbal nutzen, das ist immer noch die beste Möglichkeit, Videomaterial ruckelfrei zu kriegen?

Ansonsten Objektive mit Bildstabilisierung oder auch digitale Stabilisierung.

Ein sehr gutes System zur Digitalstabilisierung ist SteadXP, aber auch nicht günstig 280€ für ne kleine Box, die auf deine Kamera kommt.

Und als Billigversion bliebe dir noch ein rein mechanischer Stabilizer wie z.B. dieser:
https://www.amazon.de/Neewer-Kohlefaser-Zentimeter-Handstabilisator-Schuhplatte/dp/B079S8DPXB