Nutzt ihr Gutefrage per App oder Website?

Website 71%
App 29%

62 Stimmen

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Website

Zumindest unter Android ist die App eine Web-App. Es ist die mobile Version der Webseite in einer App verpackt. Die Funktionen und das Design ist zur Webseite identisch.

Meistens bin ich im Browser auf meinem MacBook unterwegs. Eine App gibt es hier auch nicht.

Am Handy nutze ich Gutefrage nur für das Antworten auf Kommentare und für ein kurzen durchstöbern.

Das RAM Management der App finde ich nicht sehr gut. Wenn man im Browser nach z.B. Quellen sucht oder seine Idee überprüft kann es sein, dass die App bzw. die Seite neu lädt. Der bisherige Text wurde meistens gespeichert, aber wenn man zurück geht, ist man am Anfang der Seite.

Wenn ich die Webseite per Firefox nutze, war es kein Problem.

Habe ein OnePlus 7T mit 8GB RAM. Die Kapazität sollte ausreichend sein.

Website

Da die App sowieso nichts weiter als ein funktionsreduzierter Browser ist, ist die Abstimmungsoption "App" eigentlich ziemlich sinnfrei. Ausser die andere Option würde "normaler Browser" lauten.

Website

Guten Tag,

sowohl als auch. Ich bin 95 % der Zeit am PC. Aber am Handy nutze ich die App.

Grüße, Moritz

App

Beides. Manchmal macht die App Probleme und manchmal macht der Browser Probleme, darum bin ich immer am switchen. Die App ist aber ganz praktisch wegen den Benachrichtigungen, die aber gefühlt auch nur jedes 3. Mal funktionieren 🤷🏼‍♂️

Generell bin ich immer am Handy hier.

Website

Nutze sie ausschließlich auf der Website, da bestimmte Felder in der App nicht richtig angezeigt werden, oder es beim scrollen ruckelt