Nutzt ihr gutefrage in Zeiten von immer besseren Chatbots noch genauso häufig?
Ich nutze gf gerne, um Meinungen von anderen einzuholen oder selbst meine Meinung zu bestimmten Fragen zu äußern, um so vielleicht weiterzuhelfen. Geht es aber um Wissensfragen, nutze ich immer öfter Grok; vor allem da ich hier zuletzt häufiger gar keine oder unzufriedenstellende Antworten erhielt.
Und es macht auch Spaß, Grok auszufragen. Aber selbst bei Themen, wo es nicht um Wissensfragen geht, sondern um Ratschläge die das Leben betreffen, greife ich auf Grok zurück. So hab ich hier um Rat wegen einer Sache gefragt, die mich ziemlich belastet hat. Weil mir völlig klar war, welche Antworten kommen würden, hab ich vorher sogar darum gebeten, auf jene bestimmte Antworten zu verzichten, sondern explizit auf die Frage einzugehen. Und welche Antworten kamen: Genau die, die ich nicht wollte.
Ich habe Grok um Rat gefragt, und sofort hilfreiche Antworten bekommen, wie ich meine Gefühle managen kann. Ob ich in der Lage sein werde, das so umzusetzen, ist eine andere Frage, aber die Ratschläge waren gut. Ich gf weiterhin nutzen, um Fragen anderer zu beantworten, aber selbst fragen, werde ich vermehrt wohl eher Grok. Wie ist das bei euch? Nutzt ihr mittlerweile auch vermehrt Grok oder ChatGPT?
3 Antworten
ich nutze die interaction mit Menschen, Erfahrungen sind mir da wichtiger als standardisierter antworten
Ja und das aus mehren Gründen:
1: Ich antworte mehr als das ich Frage von daher hilft der Chatbot da nicht viel
2: Sollte man Informationen immer aus mehren Quellen beziehen also selbst wenn einen Bot frage oder hier frage nehme ich das immer erstmal nur als Orientierung und prüfe das gegen andere Quellen und aussagen ab.
3: Viele Fragen hier sind eher persönlicher Natur und dabei geht es gar nicht so sehr um eine konkrete Lösung sondern darum das einfach jemand seine Meinung sagt
4: Ich Disskutiere gerne und das geht hier besser als mit einem Chatbot
Nutzt ihr gutefrage in Zeiten von immer besseren Chatbots noch genauso häufig?
Ja. Angesichts der Tatsache, dass ich lediglich 11 Fragen auf 24.685 Antworten habe (womit die Fragen hier 0,04456% meiner Aktivität ausmachen), nutze ich GF genauso wie vorher.
Um meine Antworten zu verfassen, brauche ich keine KI oder Chat-Bots. Zumal meine Erfahrung in meinem Fachgebiet (dem Steuerrecht) bei solchen Bots ist, dass die rechtlich zum Teil total falsche Antworten liefern, die auf vollkommen veralteten Rechtslagen beruhen.