NPN/PNP in zwei stromkreisen?
Hallo, kann man diese NPN/PNP teile mit zwei stromkreisen nutzen? Z.b. Arduino schaltet es und PC startet(zwei Kontakte werden verbunden) oder doch lieber relai?
Es geht up den power switch! Nicht 230v!
3 Antworten
Würde ein Relais verwenden, da ja unbekannt ist, wie der Taster im Netzteil vom Stromkreis her verbaut ist. Alles was aus dem Netzteil kommt kann unter Netzspannung stehen, daher ist auf entsprechende Trennung zu achten.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Power_SW-Anschluss damit schließen möchtest, statt einem Taster im Gehäuse...
Ich würde auf galvanische Trennung setzen. Optokoppler oder Relais. Wenn die MB-Pins gegen den Arduino-GND ein Potential aufweisen, kann das beim anschließen ggf einen Defekt mit sich bringen. Ich hab noch nie ausgemessen, auf welchem Potential der Power_SW-Anschluss des MB liegt, aber mir wäre es viel zu riskant, da was über den Arduino-GND kurz zu schließen...
Schau dir mal SSRs an. Funktioniert wie ein Relais für Wechselstrom, aber ohne mechanische Teile. Einfach ansteuerbar.
Steht für "Solid State Relais", also Relais ohne bewegliche Teile, bzw. Halbleiterrelais. Aufgebaut aus Optokoppler mit Triac-Schaltstufe.