Note "nicht feststellbar" im Zeugnis Notendurchschnitt berechnen?
Nicht feststellbar im Notendurchschnitt berechen? Ja oder nein? Wenn ja wie? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf mein Abschluss Zeugnis (kein Hauptfach)
4 Antworten
Den Notendurchschnitt kannst du berechnen, wenn du all deine Noten weißt. Du addiserst dazu alle Noten und dividierst das Ergebnis anschließend durch die Anzahl.
Beispiel: Noten: 2, 4, 3, 5
Rechnung: 2+4+3+5 = 14
14 : 4 = 3,5
Tut mir leid, hatte ich falsch aufgefasst. "Nicht feststellbar" kannst du nicht einrechnen, die Note bekommst du aber nur, wenn dir wichtige Noten in dem Fach fehlen weil du z.B. zu selten anwesend warst. Genau das weiß später auch der Arbeitgeber dem du das Zeugnis vorlegst.
Das ist die Note 6-.
Sowas bekommt man wenn man nie im Unterricht war, und alle Klausuren versäumt hat.
Oder wegen gesundheitlichen oder religiösen gründen nicht mitmachen konnte
Das sollte man dann aber auch tun. Steht der Vermerk erst mal im Zeugnis, ist es faktisch eine 6.
Von einigen Fächern kann man sich auch nicht befreien lassen, bzw. ist das gleichbedeutend mit der Wiederholung der Schulklasse.
Ich denke dein Arbeitgeber wird dich fragen warum es dort steht aber an sich doch nix schlimmes?
Denke sport oder religion ? 🙈
Ich sag ja gesundheitlichen gründen... Was du hattest muss man nicht sagen
Weis ja nicht was du hattest operation oder sag du konntest wegen gesundheitlichen gründen nicht mitmachen - brauchst auch nicht sagen wieso
danke godrath aber dies war nicht meine Frage