Normalparabel?

3 Antworten

Von Experte Gipfelstuermer bestätigt

-2,5 <= x <= 2,5 (Zeichen sind immer kleiner bzw. kleiner gleich)
ist der Bereich von x=-2,5 bis 2,5
im Schaubild ist die Parabel genau in diesem Bereich abgebildet

die y-Werte der Wertetabelle kann man durch einsetzen von x in die Funktionsgleichung bereichnen

z.B.
f(0) = 0² = 0
f(0,5) = 0,5² = 0,25
f(-0,5) = (-0,5)² = 0,25
bei der zur y-Achse symmetrischen Parabel kommen für +x und -x immer die gleichen Funktionswerte (y-Werte) raus, das das Minus beim Quadrieren zum Plus wird (bzw. dann wegfällt)

-2,5<x>2,5 bedeutet, dass x den Wert von -2,5 bis 2,5 haben kann.
Also -2,5 -2,4 -2,3 usw. bis +2,3 +2,4 +2,5.

f(x) bedeutet Funktion, in der x vorkommt.
Hier y = x Quadrat = x mal x.

In der Tabelle stehen in der ersten Zeile möglich x-Werte
und in der zweiten Zeile die zugehörigen Funktionswerte.

Blöde Formulierung der Aufgabe: In a solltest du schon das tun, was in b verlangt wird...