Normal das man den unteren kiefer nicht nach links machen kann?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Golzk,

das ist nicht normal.

Wenn du keine Beschwerden hast, muss da aber auch nicht unbedingt was gemacht werden.

Falls du Bedenken hast, dann sollte mal ein Kieferorthopäde drüber schauen. Du kannst direkt einen Termin vereinbaren und diesen Termin bezahlt die Krankenkasse auf jeden Fall. Dort bekommst du eine erste Einschätzung und dann kannst du entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Das, was du beschreibst – dass du deinen Kiefer nur nach rechts bewegen kannst, aber nicht nach links – ist nicht unbedingt normal, vor allem wenn es eine neu aufgetretene Einschränkung ist. Aber es kann in Zusammenhang mit deiner Zahnspange stehen, vor allem wenn du:

Kürzlich eine neue Einstellung bekommen hast, z. B. stärkere Bögen, Gummizüge oder neue Apparaturen.

Gummizüge oder andere kieferorthopädische Mittel einseitig trägst, was die Beweglichkeit beeinflussen kann.

Schon vorher Probleme mit dem Kiefergelenk (TMG) hattest, etwa Knacken, Schmerzen oder Kieferblockaden.

Mögliche Ursachen:

1. Einseitige Spannung durch die Zahnspange – durch die Kraftverteilung kann sich der Kiefer temporär nicht gleichmäßig bewegen.

2. Muskelverspannungen oder Überlastung – z. B. wenn du nachts presst oder knirschst.

3. Kiefergelenksdysfunktion (CMD) – z. B. wenn das Gelenk selbst blockiert ist.

4. Entzündliche Prozesse oder Reizung durch die Zahnbewegung.

5. Mechanische Einschränkungen durch Apparaturen im Mund.

Was du tun solltest:

Beobachte: Seit wann ist das so? Wird es schlimmer? Gibt es Schmerzen, Knacken, Ziehen?

Mach keinen Zwang: Vermeide es, mit Druck den Kiefer in die eingeschränkte Richtung zu schieben.

Sprich mit deinem Kieferorthopäden: Eine Untersuchung ist sinnvoll, besonders wenn du Beschwerden hast oder die Bewegung stark eingeschränkt ist.

Lass ggf. einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden auf CMD prüfen, falls der Verdacht auf eine funktionelle Störung besteht.

Wenn du magst, kannst du mir auch beschreiben:

Ob du Schmerzen hast.

Ob du Gummizüge trägst – und wenn ja, wie (einseitig? diagonal?).

Ob du kürzlich eine neue Spangeneinstellung bekommen hast.

Dann kann ich besser einschätzen, ob es eher harmlos ist oder abgeklärt werden sollte.

Antwort mit KI.

Woher ich das weiß:Recherche

Ist nicht normal.


Golzk 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 18:57

Chatgbt sagt ist normal wenn man keine schmerzen hat etc. Vertrauen oder nicht?

AaaEeeWhat  26.06.2025, 19:01
@Golzk

Hier, die Master Anwort mit KI:

(Also bitte Nerv nicht!)

Übersicht mit KI

+15

Es ist nicht normal, wenn der Unterkiefer sich nicht nach links bewegen lässt. Eine eingeschränkte Kieferbewegung, insbesondere einseitig, kann auf verschiedene Probleme wie Kiefergelenksstörungen, Muskelverspannungen oder Fehlstellungen hindeuten. Es ist ratsam, einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten. 

Mögliche Ursachen für eine eingeschränkte Kieferbewegung:

  • Kiefergelenksstörungen (CMD):
  • Diese können durch Fehlstellungen, Muskelverspannungen oder andere Faktoren verursacht werden und zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. 
  • Kieferklemme oder Kiefersperre:
  • Hierbei ist der Mund nur eingeschränkt oder gar nicht mehr zu öffnen, was sowohl schmerzhaft als auch belastend sein kann. 
  • Muskelverspannungen:
  • Verspannungen der Kiefermuskulatur können ebenfalls die Beweglichkeit des Kiefers einschränken. 
  • Fehlstellungen des Kiefers:
  • Sowohl angeborene als auch durch Unfälle oder andere Faktoren verursachte Fehlstellungen können zu Problemen bei der Kieferbewegung führen. 
  • Zahn- und Kieferprobleme:
  • Fehlende Zähne, Zahnfehlstellungen oder andere Probleme im Mundraum können ebenfalls zu einer eingeschränkten Kieferbewegung führen. 

Wann zum Arzt:

  • Wenn Sie Schmerzen beim Bewegen des Kiefers haben.
  • Wenn Sie den Mund nicht mehr richtig öffnen oder schließen können.
  • Wenn Sie eine Fehlstellung des Kiefers bemerken.
  • Wenn Sie zusätzliche Symptome wie Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen haben. 

Es ist wichtig, die Ursache der eingeschränkten Kieferbewegung abzuklären, um eine angemessene Behandlung zu erhalten. Ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde kann eine genaue Diagnose stellen und eine individuelle Therapie empfehlen. 

Felix140612  26.06.2025, 20:14
@Golzk

Ich habe genau deinen Text in ChatGPT reingegeben und was dabei raus kam kann ich dir gleich als Antwort geben.

AaaEeeWhat  26.06.2025, 21:10
@Golzk

Weil du chatgp gefragt hast nachdem du hier gefragt hast. Warum fragst du denn überhaupt hier wenn du sowieso chatgp fragst

Golzk 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 13:58
@AaaEeeWhat

Korrigiere, ich hab davor chatgbt gefragt bevor ich hier was geschrieben hab. Außerdem wollte ich von einen echten menschen eine Einschätzung haben.