Noch Hoffnung oder Neu aufsetzen?
Moin M20,
habe mir gestern aus Jucks wlan Steckdosen bestellt weil ich es mir mit dem pc anschalten entspannt machen wollte, ich hatte zuvor wake on lan benutzt welches aber nicht zuverlässig lief. Ich ändere im bios ein paar Einstellungen und schwupps konnte ich mit der Steckdose sobald der pc Saft kriegt ihn sowie die Monitore die ebenso an der Steckerleiste angeschlossen waren zusammen einschalten, entspannt über Google Home. Heut morgen wollte ich ihn ganz normal starten. Soweit so gut ich wollte mich einloggen und auf einmal hat sich Jonas aufgehangen. Ich dachte Nix bei und hab ihn neu gestartet und auf einmal bin ich im BIOS gelandet. Ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass irgendwas fehlerhaft ist. Es hat sich wohl herausgestellt, dass als ich den PC nicht ganz heruntergefahren habe, obwohl der eigentlich schon komplett aus war und ich die Steckdosenleiste ausgeschaltet habe, die SSD irgendwie ein Schlag wegbekommen hat. Jetzt hatte ich bereits den ganzen Tag probiert die Dateien zu retten doch die scheinen so sehr beschädigt zu sein, dass selbst ein Tool wie Recuva bis auf Fetzen nicht wirklich viel retten konnte. Ich hab probiert übers Admin Table und dann über Notepad Daten auf meine andere SSD zu ziehen doch leider nicht möglich, da der datenzugriff mir verweigert wird. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit da was zu retten, ich hab zwar das wichtigste aufm lokalen cloudspeicher aber es würden zich Dokumente Videos und Fotos so circa 900 gb verloren gehen.
Danke im Voraus
Mfg
Felix
2 Antworten
und schwupps konnte ich mit der Steckdose sobald der pc Saft kriegt ihn sowie die Monitore die ebenso an der Steckerleiste angeschlossen waren zusammen einschalten,
Nur mal so: Das hättest du auch gleich im BIOS machen können. Fast alle UEFIs unterstützen die Einstellung, was es machen soll sobald es nach einem Stromausfall Strom bekommt.
entspannt über Google Home.
Schick doch gleich ein Live Feed von deinem Haus über Port 443 ins Äther
die SSD irgendwie ein Schlag wegbekommen hat.
aka. Du hast den Bootloader gesprengt. Herzlichen Glühstrumpf
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit da was zu retten,
Du bootest ein Live Linux System, mountest dein NTFS System, und kopierst einfach alles rüber
Beruhig dich, Captain Paranoia.
Nur weil ich eine Steckdose smart steuere, heißt das nicht, dass ich meine gesamte Firewall deaktiviere und meine SSD ins Darknet schicke.
Aber danke für deinen wertvollen Beitrag, sehr konstruktiv.
Versuch's mal mit einem Live-Linux, die sind oft toleranter und man kann wenn man weiß wie auch im Nur-Lesemodus mounten um nicht noch mehr kaputtzumachen.
notting