Noch Hoffnung oder Neu aufsetzen?

YorkNtl  26.04.2025, 20:40

Bitlocker aktiv? Passwort gesetzt? Welche Daten sind gesichert?

Felixtx 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 21:18

Kein Bitlocker, da keine sensiblen Firmendaten. Passwort standardmäßig. Backup im Aufbau.

2 Antworten

und schwupps konnte ich mit der Steckdose sobald der pc Saft kriegt ihn sowie die Monitore die ebenso an der Steckerleiste angeschlossen waren zusammen einschalten,

Nur mal so: Das hättest du auch gleich im BIOS machen können. Fast alle UEFIs unterstützen die Einstellung, was es machen soll sobald es nach einem Stromausfall Strom bekommt.

entspannt über Google Home.

Schick doch gleich ein Live Feed von deinem Haus über Port 443 ins Äther

die SSD irgendwie ein Schlag wegbekommen hat.

aka. Du hast den Bootloader gesprengt. Herzlichen Glühstrumpf

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit da was zu retten,

Du bootest ein Live Linux System, mountest dein NTFS System, und kopierst einfach alles rüber


Felixtx 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 21:16

Beruhig dich, Captain Paranoia.

Nur weil ich eine Steckdose smart steuere, heißt das nicht, dass ich meine gesamte Firewall deaktiviere und meine SSD ins Darknet schicke.

Aber danke für deinen wertvollen Beitrag, sehr konstruktiv.

Versuch's mal mit einem Live-Linux, die sind oft toleranter und man kann wenn man weiß wie auch im Nur-Lesemodus mounten um nicht noch mehr kaputtzumachen.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung