Nintendo Switch unglaublich schlechten Wlan Empfang?
Guten Abend,
ist es grundsätzlich so bei der neuen Nintendo Switch, dass der Wlan Empfang unterirdisch ist und man keine Verbindung zum Router bekommt, sobald man ca. 8m Luftlinie von dem Teil entfernt ist?
An den Nintendo Servern liegt es nicht, da sobald der Abstand zum Router verkleinert wird, die Switch wieder mehr Empfang hat.
Smartphones, Playstation, Nintendo 3DS XL etc. haben in meinem Zimmer vollen Empfang, nur die Switch hat sowenig, dass die Verbindung sogar unterbrochen wird und nicht wieder verbunden werden kann.
Habe jetzt mit meinem Smartphone einen Hotspot erstellt und habe dadurch vollen Empfang auf der Switch (solange es direkt neben der Konsole liegt....).
Also ist der Miesepeter nicht auf die Nintendo-Server zu schieben...
Gibt es weitere Leute, die die gleichen Probleme haben, sobald der Abstand zum Router nicht 3m beträgt oder habe ich ein Mangelexemplar erwischt?
Router ist ein Speedport W723V.
MFG : ((
6 Antworten
Hallo,ich habe genau die selben Probleme. Wir haben ein Speedport als Router von der Telekom, der nur 2 Meter von der Konsole entfernt steht. Mit einer WPA 2 Verschlüsselung kommen unsere anderen Geräte im Haushalt gut ins Internet. Auch bei der Signalstärke des Wlan für die Switch, wird noch nicht mal ein Strich angezeigt. Ich habe mir dann selber geholfen und habe mir den für die Switch erhältlichen LAN Adapter zugelegt.Allerdings musste ich zusätzlich einen Devolo Dlan fürs Internet aus der Steckdose zulegen. Da die Verbindung über 2 Räume geht und auch die Steckdosen zu weit für LAN-Kabel Verbindung auseinander waren. Jetzt funktioniert der Internetzugang der Switch. Es ist aber recht traurig, dass man so einen hohen Aufwand betreiben muss, um diese Switch internetfähig machen zu können.
Also ich habe für mich selber festgestellt, dass ich knapp 15mbits empfange sobald ich die Joycons anschließe an die Konsole und wenn diese abgemacht sind, empfange ich gar nichts mehr.
Daraufhin habe ich Nintendo angerufen und diese meinten, dass ihnen das Problem bekannt sei, sie aber noch keine Lösung parat haben, da es bisher nur 3 Leute mit dem gleichen Problem waren.
Es könnte wohl daran liegen, dass die Konsole, sobald die Joycons abgemacht sind, Bluetooth aktiviert, um sich mit eben diesen wieder zu verbinden und es irgendwo im Raum eine Störung dessen gibt.
Problem dabei ist aber, dass ich dieses vermeintliche Bluetooth Problem nicht sehe, da ich keine Probleme habe, wenn ich einen Hotspot über meinem Handy aktiviere, denn dann empfange ich auch ohne Joycons an der Switch ca. 11 mbits...
Also scheint es wohl kein Problem der Switch zu sein, weil A) es dann mehrere hätten und B) der Hotspot ja die Switch vernünftig empfangen lässt...
Hat jemand eine Ahnung, was ich an meinem Router einstellen könnte? Vielleicht sendet die Switch ja sobald die Joycons dran sind Signale eines Handhelds, welches mein Router aktzeptiert und wenn ich sie abmache schickt die Switch eben irgendwelche Signale, die meinem Router missfallen?
Hat jemand eine Ahnung über Router und deren Einstellungen/Ports/Kanäle?
´MFG
Also, theoretisch reichen mittelmässige Empfänger nur 10M, wenn du also 8 hast, ist es nicht vollkommen verwunderlich. Ansonsten, starte mal Router und Switch neu.
Richtig, die Frage ist, ob es nicht an der Switch liegen könnte, denn die Hardware da ist so mässig und zwar in allen Bereichen....
Aber der Nintendo 3DS XL hat auch vollen Empfang, wieso sollte Nintendo am billigsten Teil sparen, die neue Konsole mit einem 1990er Wlan-Empfänger ausstatten, so für ein riesen Unmut sorgen und super negativ in den Nachrichten auffallen?
Kann deine Probleme mit der Nintendo Switch nicht nachvollziehen, bei mir gibt es auf jeden Gerät guten Empfang, ich verwende eine Fritz Box 3390.
Ich könnte mir Vorstellen das bestimmte Einstellung am Router den Unterschied macht, bei mir werden beide Frequenzen genutzt und als Sicherheitseinstellungen WPA2-PSK (AES).
Aber wenn du mal hoch schaust und in den anderen Foren schaust dann ist es wohl ein Problem .. Ich habe es leider auch bin 4meter entfernt und der findet sie oft Nicht einmal.
Wie weit bist du denn entfernt vom Router mit der switch? Und bei mir gibt es auch, wie oben geschrieben, mit Laptop, 3ds, smartphone ps4 etc vollen Empfang...
ist scheinbar normal...
habe meistens nur 1 strich bei signalstärke (andere geräte haben volle verbindung), obwohl die switch keine 2m vom router entfernt ist.
gut und bitte unbedingt berichten. mich würde mal interessieren, ob das echt an der konsole liegt.
vielleicht hat die switch einfach nur probleme mit bestimmten router modellen - wir wissen's leider nicht. kannst die konsole ja mal umtauschen und berichten. mich stört das jedenfalls eher weniger, da ich die online-funktionen nicht wirklich nutze.
Werde um 10 Uhr mal den Support anrufen und fragen, ob schon öfter angerufen wurde wegen dem wlan, falls nicht, frage ich bei Media Markt an, ob sie noch ein Gerät zum Austauschen haben...
fritzbox 7360. dann ist das wohl ein großer zufall.. im internet hab ich auch schon von wlan problemen gelesen.
Es wurden aber nicht nur 20 Switch-Konsolen verkauft, wovon dann 6 Leute sich beschweren (habe die Beiträge auf den 2 Seiten auch gelesen)... für ein Problem in jedem Gerät sind es gefühlt einfach zu wenig Leute die sich beschweren..
Darüberhinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass es normal ist, da es sonst riesen Wellen in den Nachrichten und Gamingseiten-Reviews geschlagen hätte..
Danke für die schnelle Antwort, ich schreibe gleich noch in den Anfangsbeitrag rein, dass es sich um das Speedport W723V handelt.
Sollte es am Router liegen, müsste dann nicht auch die gleichen Probleme bei der Ps4 und den Smartphones entstehen?