Nie wieder Pakete durch GLS erhalten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist Du volljährig und hast eine DHL Packstation in der Nähe? Dann wäre die vielleicht eine Lösung, falls der Shop auch an Packstationen liefert.

Mach ich bei Amazon so. Kommt alles mit DHL, nichts mehr mit Hermes oder dem Amazon-eigenen Lieferdienst.

Musst eben nur bei denen bestellen die nicht mit GLS versenden. Die Website gibt meistens Auskunft.

Und du kannst mit einem Account bei GLS auch festlegen, dass deine Sendungen immer zu einem bestimmten Shop gebracht werden.

Als Privatkäufer bei einem gewerblichen Händler hast du Anspruch darauf, dass die Ware in deinen Einflussbereich übergeben wird. Das heißt sie wird dir an der von dir angegebenen Adresse in die Hände gedrückt oder an einem von dir vorher bestimmten Ort abgelegt. Bis es zu dieser Übergabe kommt ist allein der Verkäufer in der Pflicht. Alternativzustellung ist sein Problem, denn er hat den Vertrag mit GLS geschlossen, nicht du.

Ich würde in dem Fall dem Händler schreiben, dass du die Ware nicht erhalten hast. Wenn er auf die Abholstation verweist, weist du freundlich daraufhin, dass das Autohaus nicht die Empfängeradresse ist und du das Paket auch nicht dort abholen wirst. Er möge bitte dafür sorgen, dass die Ware an der von dir angegebenen Adresse zugestellt wird.

Klar, final kann es dazu führen, dass du immer wieder Stress hast und die Händler keine Bestellungen von dir mehr annehmen, aber versuchen kann mans ja mal. Das Recht wäre auf deiner Seite.

kommt drauf an wo du bestellst. manche bieten alternativen an. ansonsten musst den shop wechseln.

oder - ich kenn gls zu wenig - vielleicht kannst da auch iwelche näheren geschäfte angeben.

Das wirst du mit dem Versender aushandeln müssen. Manche Versandhäuser bieten da eine Auswahl an, dann ist das kein Problem. Andere Versandhäuser haben Verträge mit genau einem Paketdienstleister, dann wird es schwierig und du kannst dann höchstens woanders kaufen.