Nicht mit Mutter klarkommen im islam??
(Tut mir leid, dass es so lang ist)
Selam, meine muslimischen Geschwister.
Ich hab eine Frage. Und zwar kommen meine Mutter und ich wirklich gar nicht klar…, also wirklich überhaupt nicht. An manchen Tagen verstehen wir uns, aber an anderen Tagen streiten wir und es eskaliert richtig, wir beschimpfen uns etc. Es kommt auch dazu, dass wir 1-2 Wochen gar nichts mit einander reden. Ich versuche echt meine Klappe zu zumachen, aber wenn sie mich aufeinmal beleidigt, kann ich nicht anders als auch zu beleidigen. Als ob ich nicht kontrollieren kann, was ich sagen will. Wir haben mal mit meiner Tante darüber geredet. Sie meinte, dass wir beide Dickköpfig sind und deswegen nicht klarkommen. Mir ist bewusst, dass es eine große Sünde ist, mit seiner Mutter (oder Eltern) zu streiten. Ich hab halt dieses Mindset, dass ich Leute so behandle, wie sie mich behandeln. Ich habe mir in der Coronazeit echt viel einstecken lassen und nie was gesagt, so dass ich sogar nach der Pandemie noch 2 Jahre meine Maske getragen habe. Ich will da hin nicht mehr zurückfallen, deswegen hab ich den drang, mich IMMER zu verteidige, egal was ist. Hier zu meiner Frage: Als muslimischer Junge, was soll ich tun, damit ich die Beziehung zu meiner Mutter wieder grade richten kann. Ich bin eigentlich an so einem Punkt, wo ich gar kein Kontakt mit ihr haben will, wenn ich ausziehe (ich bin 16).
Es wäre höflicher, alle Leser zu grüßen, nicht nur Muslime.
Das ist an die Muslime gerichtet, falls du es übersehen hast :) steht auch im Titel: „Islam“!
Eben! Wie unhöflich.
Deine Meinung. Wenns dich nicht betrifft, dann sei einfach still. Ich habe nur die Muslime aus bestimmtem Grund gefragt. Ich hoffe das hilft!
Du möchtest Nicht-Muslime aus deiner Frage ausgrenzen. Genau das ist unhöflich.
ich „grenze“ Nicht-Muslime aus weil die Frage nicht an euch Nicht-Muslime gerichtet ist. Was checkst du daran nicht?
4 Antworten
Du könntest mit Deiner Mutter verabreden, dass ihr beide - jede(r) für sich - eine Liste der VERHALTENSWEISEN aufschreibt, die Euch am anderen stören + die Verhaltensweisen, die Ihr Euch vom Anderen wünscht.
Es müssen aber konkrete Verhaltensweisen sein - keine Eigenschaftswort wie: "Du bist so stur" oder "ich will, dass Du freundlicher bist!" (sowas hilft nicht - ist auch kein Verhalten).
Dann könnt Ihr in einer ruhigen halben Stunde Euch diese Listen gegenseitig zeigen und - ohne den/die andere(n) anzugreifen oder sich zu verteidigen - dem/der anderen jeweils sagen, WELCHE Verhaltensweisen ihr für sie/ihn zu verändern bereit seid und welche nicht (und warum nicht).
Dann könnt ihr eine Vereinbarung treffen, was ihr künftig unterlasst / künftig tun werdet.
Dann vereinbart ihr zeitnah einen Termin (1 Woche, maximal 2) wo ihr Euch wieder zusammensetzt und besprecht, was gut funktioniert hat und was Ihr Euch noch besser wünscht.
Das ist wirklich ne sehr gute Idee. Danke ich erklär ihr das mal :)
Wa aleikum selam wa rahmatullahi wa barakatuh
Es ist eigentlich ganz leicht. Sprech sie mit schönen Worten an, auch wenn es erstmal Überwindung kostet und dann umarm sie, bitte um Entschuldigung und küss ihre Hand.
Die Mutter hat ein gewaltiges Anrecht auf dich.
Allah sagt folgendes:
Und dient Allah und gesellt Ihm nichts bei. Und zu den Eltern sollt ihr gütig sein und zu den Verwandten (...) 4:36
Es kann sehr einfach sein aber dazu gehört viel Disziplin und Aufrichtigkeit. Diese Dunya ist nutzlos deswegen rechtfertige dich nicht für irgendwelche belanglosen Dinge.
https://www.google.com/amp/s/islamqa.info/amp/ge/answers/22782
Hab Sabr. Man bekommt nicht immer das was man will sofort, Allah prüft dich mit deiner Familie und deinen Mitmenschen, das weiss du doch.
Wa alaikum salam wa rahmatullah
aber wenn sie mich aufeinmal beleidigt, kann ich nicht anders als auch zu beleidigen.
Selbst wenn sie dich 1000 mal beleidigt, du sollst nicht zurückbeleidigen sondern sie gut behandeln
dass ich Leute so behandle, wie sie mich behandeln.
Dann änder dich
Ich habe mir in der Coronazeit echt viel einstecken lassen und nie was gesagt, so dass ich sogar nach der Pandemie noch 2 Jahre meine Maske getragen habe.
Das hat aber nichts damit zutun wie du die Menschen behandelst sondern eher das du dich wegen deinem Aussehen schämst?
deswegen hab ich den drang, mich IMMER zu verteidige, egal was ist.
Behandel deine Eltern gut
Als muslimischer Junge, was soll ich tun, damit ich die Beziehung zu meiner Mutter wieder grade richten kann.
Mach ihr Tee, umarme sie, kauf ihr Blumen, Geschenke, hilf im Haushalt
Wenn ich ihr ein Geschenk kaufe, ignoriert sie mich, wenn ich im haushalt helfe heißt es lass es nächstes mal einfach sein, wenn sie mich einfach nicht beleidigen würde, würde ich auch nichts sagen. Warum kann sie sich nicht ändern? Eltern sollen ihre Kinder islamisch gesehen auch gut behandeln. Und das hat eben was mit der Coronazeit zutun. Ich war so unsicher, jeder hat auf mir rumkommentiert, meine Mutter weiß das auch. Warum würde sie dann weiter machen? Ich lasse mich jetzt einfach garnichts mehr gefallen. Punkt
selam aleykum Akhi,
Versuch dich im Griff zu bekommen, ich weiß es kann richtig schwer werden sein Mund zu halten. Dennoch ist sie ja deine Mutter, und ich brauch ja nicht zu erzählen wie wichtig, die Mutter im islam ist.
Versuch ruhiger zu sein wenn deine Mutter dich anschreit. Versteh mich, deine Mutter wird merken wenn du ruhiger bist, und sie wird so sich auch immer wieder bisschen mehr beruhigen, und dich inshallah verstehen. Betest du? Wenn du betest, könntest du auch darum beten und hoffen inshallah das sich was ändert.
Das ist das Problem. Nach einem Streit fängt sie an mich zu ignorieren, wenn ich mich entschuldigen will beachtet sie mich einfach nicht. Für 1-2 Wochen. Dann kommst sie zu mir, streckt ihre Hand raus und ich küsse sie auch natürlich. Ich will den ersten schritt machen in dem ich mich entschuldige, aber sie will sich nur vertragen wenn es ihr passt. Nach ner Zeit wird dieses ignorieren auch frustrierend, wo ich an einem Punkt bin, wo ich sage, dass du entweder mit mir redest, oder du kannst es komplett sein lassen.