Nicht autorisierte Transaktion?
Ich habe am vor kurzen etwas über Kleinanzeigen verkauft, und die Person hat mir dann über den PayPal zahlungswg "an Freunde senden" Das Geld gesendet und dann habe ich das auf mein Girokonto abgebucht. Der Versand war komplett versichert mit Sendungsverfolgen. Was auch schon aus der packstation entnommen worden ist. Und heute erhielte ich von PayPal eine email, das die Zahlung doch wieder offen sei weil "nicht autorisiert" weil der Käufer behauptet das ohne seine Erlaubnis einen Kauf stattgefunden hat und das jetzt eine Prüfung stattfindet. Jetzt ist mein Paypal konto über hunderte von euro im Minus !Jetzt die Frage: sollte das Konto des Käufers gehackt worden sein ... was dann ? Das kann doch jeder behaupten? Muss ich das Geld jetzt etwa bezahlen? Hoffe ihr könnt mir helfen! Bin gerade ziemlich am Ende mit den Nerven.
2 Antworten
Genau deshalb ist es sehr leichtsinnig und riskant, als Privat-Verkäufer die Zahlungsart PayPal zu akzeptieren.
Das eBay Kleinanzeigen für persönliche Übergabe und Barzahlung vorgesehen ist, das sollte eigentlich bekannt sein.
Alles andere ist ein Risiko – insbesondere für den Verkäufer.
insbesondere die Kombination „eBay Kleinanzeigen+PayPal“ ist ein Paradies für Betrüger.
Jetzt kannst du nur hoffen und beten, dass PayPal zu deinen Gunsten entscheidet.
Und zukünftig mehr auf Sicherheit achten!
Ich habe am vor kurzen etwas über Kleinanzeigen verkauft, und die Person hat mir dann über den PayPal zahlungswg "an Freunde senden" Das Geld gesendet...
Warum tut man sowas?
Lässt Du Dir Waren oder Dienstleistungen per PayPal Family & Friends bezahlen und PayPal bekommt das mit, dann sieht PayPal das zu Recht als Gebührenumgehung an und kann Dich deswegen auch rausschmeißen:
Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Transaktionszahlung für den Kauf zu senden. Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von Zahlungen für persönliche Transaktionen ganz oder teilweise sperren.
Quelle: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
Jetzt die Frage: sollte das Konto des Käufers gehackt worden sein ... was dann ?
Dann setzt PayPal Dein Konto ins Minus und verlangt den Ausgleich.
Das kann doch jeder behaupten? Muss ich das Geld jetzt etwa bezahlen?
Ich fürchte ja.
Ruf die PayPal-Hotline an und lass Dir helfen.
Die werden aber wenig davon begeistert sein, dass Du sie um die Gebühren betrogen und PayPal missbraucht hast.
Wo hab ich betrogen???????
PayPal um deren Gebühren, die sind bei den von Dir angegebenen "hunderten Euro" nämlich nicht ganz unerheblich.
Und nochmal, PayPal ist in solchen Dingen völlig humorlos, erwarte Dir da nicht wirklich Hilfe.
Hab hier irgendwie das Gefühl das ich hier der arsch bin, obwohl ich das eigentliche Opfer hier bin der um 700 euro betrogen worden ist! Und meine Ware ist auch weg! Super!!!
Wie gesagt, daran bist Du nicht ganz unschuldig, weil Du gegen die PayPal-Nutzungsbedingungen verstoßen hast, obwohl Du die als gelesen angeklickt hast; Du wusstest also genau, was Du da tust.
Aber wie auch immer: Viel Glück, das wirst Du nämlich brauchen.
Also ich sehe das nicht so. Sie hat mir ganz normal das Geld über Paypal geschickt, was sie mir halt geschuldet hat. Dazu ist Paypal doch da 🤷 naja ich warte mal ab, was von Paypal jetzt kommt und sonst geh ich zur Polizei
Also ich sehe das nicht so. Sie hat mir ganz normal das Geld über Paypal geschickt, was sie mir halt geschuldet hat. Dazu ist Paypal doch da
Nein, genau dazu ist PayPal Waren & Dienstleistungen da, nicht aber PayPal Family & Friends, kannst oder willst Du das nicht verstehen?!?
UInd sorry, so langsam komme ich mir hier ziemlich veräppelt vor, mach's mal gut.
Ja sry, bin mit de Nerven halt echt am Ende. Ich habe eine Familie die ich ernähren muss und das tut dann schon etwas weh, wenn das Geld futsch ist...Trotzdem danke
Aber ich verstehe es nicht! Sie hat mir per Freunde und Familie das Geld gezahlt und wieso kann man das jetzt so einfach wieder zurück fordern? Im Internet steht das man es nicht wieder zurück fordern kann.
Du glaubst alles, was "im Internet" steht?
Du hättest Dir besser mal die von Dir lediglich als gelesen angeklickten PayPal-Nutzungsbedingungen durchgelesen, da steht das nämlich drin.
Und dann erklär PayPal mal, wie eine Dir persönlich bekannte Person ("Freunde und Familie") einen unerlaubten Kontenzugriff melden kann.
Sorry, aber das hast Du Dir ganz alleine zuzuschreiben.
weil das keine Zahlweise im Rahmen eines Vertrages ist, sondern ein "Geldgeschenk". Das steht aber auch ganz klar in der paypal-Beschreibung. Dazu wurde ein gehackter Account verwendet. Das Geld wurde also von einem Dritten "geklaut". Die wollen das Geld natürlich wieder haben. Die Frage ist, was passiert wenn du dich quer stellst. Ich gehe dann zumindest von einer paypal-Sperre aus.
Du solltest zur Polizei gehen und Anzeige wegen Betruges erstatten. Der angebliche Käufer hat dich um die von dir versandte Ware betrogen, und gleichzeitig weitere Straftaten begangen, z.B. Ausspähen von Daten, wahrscheinlich auch noch einen Computerbetrug beim Accountinhaber.
Und bekommt die Person von der ich die Kohle bekommen habe jetzt wieder?
Das weiß ich nicht, da ich noch nie in dieser Situation war.
Rechne aber mal damit, dass PayPal das Geld von Dir wiederhaben will und das auch notfalls per Inkasso, die sind da wenig zimperlich.
Du solltest also Anzeige wegen Betruges gegen den Käufer erstatten, Name und Adresse hast Du ja.
Und ob Du deswegen bei PayPal anrufst und Deinen Account riskierst musst Du selbst entscheiden.
Selber Schuld. Du bist genauso ein Betrüger und zwar PayPal Betrüger!
Selbstverständlich wird PayPal das Geld wieder bekommen.
Und hoffentlich wirst Du gesperrt!
Ok ich warte jetzt einfach erstmal ab, was von Paypal kommt. Die wollten jetzt die tracking Nummer des Pakets haben.
Tja, der betrogene Betrüger 😁