Neutral geht nicht beim Moped?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es schadet am ehesten der Kupplung. Ich kenne das von meinem Motorrad auch, dass der Leerlaufpunkt schwierig zu erwischen ist. Aber auch nur manchmal. Wenn das ständig der Fall ist, würd ich mal nen Mechaniker fragen, was der meint. Ist ja kein vernünftiger Dauerzustand so was. Durch den Tüv wirst damit sicher auch nicht kommen.


Leandro864  29.08.2024, 06:50

Was schadet der kupplung?

Leandro864  29.08.2024, 07:26
@Naseneinrad

Aber es geht ja nicht um die kupplung sondern die Situation dass das moped abgestellt wird und die Frage war, ob es dem moped schadet es im 1. Abzustellen

Naseneinrad  29.08.2024, 08:23
@Leandro864

Ja, aber dann musst du ja auch wieder Kupplung drücken, sowohl beim Abstellen als auch beim Anfahren und wenn das Motorrad geschoben wird - also selbst wenn der Motor aus ist.

Das macht alles keinen Sinn. Fahrlässig ist es sowieso.

Leandro864  29.08.2024, 08:46
@Naseneinrad

Was ist sowieso fahrlässig? Das moped im ersten abstellen? Wenn ja, wieso?

Wieso musst du eigentlich überhaupt öfters die kupplung ziehen wenn du es im ersten Gang abstellst als wenn du es im neutralen abstellst? Ich mein du musst doch auch irgendwie in neutral schalten davor? Und zum anfahren bruach ich so oder so einmal die kupplung :)

Außerdem denk ich nicht das selbst wenn (wie auch immer) die kupllung 2x pro Fahrt öfters gezogen wird, das irgendeinen Unterschied macht, da man ja hunderte schaltvorgänge pro Fahrt macht.

Auch kann dein moped schwieriger wegrollen, wenn es im ersten abgestellt ist, was ich eher als Vorteil sehe, richtig

Naseneinrad  29.08.2024, 09:23
@Leandro864

Jain... Am schlechtesten für die Kupplung ist jedenfalls, sie dauerhaft zu betätigen. An jeder Ampel oder sonstigen Wartephasen musst du also jedes Mal entweder dauerhaft die Kupplung drücken oder den Motor abschalten. Gar nicht dran zu denken, wie's ist, wenn man irgendwo im Stau steht.

Naseneinrad  29.08.2024, 09:59
@Leandro864

Ist ja auch egal, in jedem Fall ist es kein tragbarer Zustand. Und TÜV-relevant mit Sicherheit auch.

Leandro864  29.08.2024, 10:02
@Naseneinrad

Das ist außer Frage, aber auf die Frage:

Ist es schädlich das moped im ersten zu parken?

Lautet die Antwort: nein ist es nicht.

Die Frage ist auch ob nicht einfach (nicht böse gemeint) bei einem Anfänger das gefühl fehlt den neutralen zu finden, das kann bei manchen bikes völlig normal sein das es schwierig ist.

Bei meiner Maschine ist es leichter vom 2ten auf Neutral zu schalten als von 1ten. Vielleicht kannst du das mal probieren. Einfach 2ter Gang, Fuß auf die schaltung und ganz sachte runterdrücken

Ist die Mopette neu? Dann wird es sich mit der 1000er Inspektion verbessern wenn sich alles eingespielt hat. Dennoch gibt es immer mal Momente wo es hakt, damit muss man leben.

Ich stelle meines immer mit eingelegtem Gang ab. Und starten mit gezogener Kupplung.


Annathebanana2 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 21:26

Nein, hab das Moped gebraucht gekauft, hatte schon zwei Vorbesitzer, aber denke ich werd es demnächst mal in die Werkstatt bringen.