Finde das unnötig

Eigentlich wollte ich schreiben, dass es unnötig ist, aber umso mehr ich nachdenke um so besser ist es eigentlich.

Wenn du dein auto auf kürzstrecken fährst, brauchst du mehr sprit, was den Staat an Steuereinnahmen sicherlich freut. Auch dein Mechaniker wird dich als guten Freund sehen und wenn die karre dann endgültig durch ist, dann freut sich die Automobilindustrie.

Fazit:

Du kurbelst die Wirtschaft an und ich finds super

...zur Antwort

Sportler sind eigentlich nur für eine sache gebaut und praktisch, nämlich für (extrem) sportliches fahren. Man kann sie logischerweise auch für andere Dinge hernehmen aber dort wäre meistens ein anderes Motorrad besser. Grund hierfür ist vorallem die Sitzhaltung welche sehr stark den Rücken und die Handgelenke beansprucht. Auch der Kniewinkel wird meist als unangenehm empfunden.

Naked bikes versuchen und schaffen es meist auch, einen breiten Spagat zu machen. Man sitzt auf diesen aufrecht und hat oft ein Gefühl von leichteren, agieren handling (auch durch den breiteren lenker). Man hat dort eine weniger sportliche haltung und sitz eher Komfortabel. Heißt aber nicht, dass man diese nicht durchaus sportlich bewegen kann!

Um Motorradfahren richtig zu lernen, würde ich deutlich eher zu einem naked raten, da diese universeller und weniger extrem sind. Du kannst dich mehr aufs fahren konzentrieren, weil diese entspannter sind.

Letzter Punkt ist Versicherung. Diese sind bei einem naked tendenziell günstiger als bei einer sportler

...zur Antwort

Motorradfahren hat halt extrem viel mit Geschmackssache und persönlicher vorliebe zu tun. Jede motorbauart (1,2,3,4 Zylinder usw) haben ihre Vor und Nachteile und somit auch ihre Daseinsberechtigung.

Ein Einzylinder tendiert immer dazu, dass er mehr Vibrationen verursacht, da die Motorbalance mit einem Zylinder einfach nicht gut umsetzbar ist. Das gilt bei diesem für die Primär und sekundär Kräfte.

Ein 4 Zylinder ist super was die Primärkräft angeht und die sekundärkraft kann über eine ausgleichswelle auch recht gut aufgehoben werden. Deswegen laufen diese objektiv ruhiger. (Ein Boxer 6 Zylinder ist technisch theoretisch das beste was Vibrationen angeht).

Jeder motorradhersteller denkt sich aber bei seiner motorwahl etwas. Deine Honda ist unter anderem fürs Gelände konzipiert. Dort ist das leichtere gewicht des einzylinders und die ungleichmäßig Kraftabgabe aufs Hinterrad von Vorteil um Grip bei losem Untergrund zu finden. Dein Reifen bekommt auf einer Umdrehung, beispielsweise nur auf einem viertel von dieser eine antriebskraft. Das getriebe ist auch hierfür ausgeleg, deshalb dreht der motor bei Autobahn Geschwindigkeiten auch recht hoch.

Generell gibt es keinen besten motor/Layout in einem Motorrad. Es kommt immer darauf an was man mit diesem machen will.

Es muss für Touren auch kein 4 Zylinder sein, bmw baut beispielsweise sehr smoothe 2zylinder boxer motoren (physikalisch auch ein sehr vibrationsarmes Layout). Fahr Probe und schau was dir taugt

...zur Antwort

Nein es ist nicht möglich einen A4 umzubauen und mit 16 zu fahren, um diesen dannach zu entdrosseln Und mit dem B zu fahren.

Du kannst mit 16, wenn du Autofahren willst folgendes tun:

1. Dir über den Am (in A1 inklusive) ein 45er Moped Auto hohlen. Wie der Name schon vermuten lässt, fährt dieses nur 45 kmh und rentiert sich somit niemals mit 18 weiterzufahren.

2. Einen Ellenator oder Geparda hohlen. Das sind normale Kleinwagen (meist Fiat500, Vw-Up, Seat Ibiza, etc), bei welchen die Hinterreifen so nahe zusammengebaut werden, dass diese gesetzlich als einer gelten. Das wird gemacht um die regelung auszunutzen, dass man mit dem A1 auch Dreiräder (sogenannte Trikes), fahren darf. Diese sind aber leistungsbegrenzt (15kw anders als die 11kw bei motorrädern). Damit fahren diese ca 90km/h, dürfen somit auch auf die Autobahn. Auch diese machen keinerlei sinn mit über 18 Jahren zu fahren, da sie sehr teuer (20k aufwärts) sind und somit ein megaschlechtes preisleistungsverhältniss haben. Sprich man kauft die mit 16, fährt 2 jahre, verkauft mit 18 und hohlt sich dann ein vernünftiges Auto.

Fazit:

Mit 16 macht nur die 2 .te Option sinn. Dafür bruachst du (besser gesgat mit 16, deine Eltern) 25k für führerschein und "Auto". Dieses auto will man über 18 nicht mehr fahren, da es klein, langsam, unpraktisch und teuer ist. Dieses Kfz zurückbauen zu lassen ist technisch möglich, allerdings verliert es seinen einzigen Pluspunkt (nämlich den Umbau) und somit seinen fast kompletten Wert.

Beispiel Fiat 500 ellenator Bj 2016 mit 140.000 km, preis 18.000VB.

Fiat 500, Bj 2016 mit 155.000 km, erste Hand, Preis 5.400VB.

Beide anzeigen sind gerade eben auf kleinanzeigen gefunden und real.

...zur Antwort

Was ist denn mit den Leuten los?

2k für ein automatikauto, was nur tüv haben soll und fährt, ist doch mehr als realistisch.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-zafira-1-8l-benzin-7-sitzer/3084663768-216-3424?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-automatik/3090891575-216-3396?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vectra-c-automatikgetriebe/3090377800-216-3426?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Hier wahllos 3 Beispiele. Über 140 Angebote in Berlin Zentrum +15km, die als unbeschädigte automatikautos mit tüv >2026 drinstehen. Hauptsache rummeckern und sagen das es unmöglich ist. Neuwägen bekommt man halt nicht, aber das ist ja auch nicht der Anspruch des FS

...zur Antwort
Es geht um Mein audi a4 Avant?

Hallo Guten Tag ich grüße euch undzwar habe ich ein Anliegen an meinem Fahrzeug

Also ich Fahre Audi A4 Avant B6 E8 2.0 96KW Benziner Aus dem Baujahr 2001 schlüsselzahl lautet 0588 775 Aktuelle laufleistung 283000 km

Undzwar hatte ich dieses Auto Im August 2022 gekauft mit ein Paar Mangel der Verkäufer hatte mir einige Mangel verschwiegen Mit Ölverbauch USW was eigentlich nicht das Thema ist weshalb ich diesen Post schicke

So Anfang Septemper 2022 hatte mein Auto einen Heftiger Pleuellagerschaden wirklich so ein heftigen Motorschaden den ich hatte der war so häftig da hatte wirklich alles ausgeschlagen also wirklich traktor tot hat klappergeräuche Knarr Geräusche platzgeräusche gemacht komplett tot so dann habe ich das Auto durch den ADAC in einer Werkstatt in Steglitz abschleppen lassen die sich das Auto angeguckt angeschaut haben nach Knapp etwas mehr als 3 Wochen haben die mich angerufen und mir ein Termin für den Mittwoch gegeben für die Fahrzeugüberhabe bzw Abholung so dann habe ich das auto Abgeholt und den Wagen haben die mir Echt repariert die lief wieder richtig gut

Auf Der Rechnung Stand drauf

Kurbelwellenentlüftung und Im Zuge alle Dichtungen Erneuern

Ventil Ventil Ventil

Ventil Ventil Ventil

Dichtring Dichtring Dichtung Dichtring Dichtring

Dichtring Dichtung Dichtung

Ansaugkrümmer Demontiert und Im Zuge Alle Dichtungen Erneuern

Ventil Ventil Ventil Ventil

Dichtring Dichtring

Material und entsorgungskosten

Und Die Raparatur hatte mich wirklich nur sage und schreibe nur 484€ Gekostet Obwohl es so ein Motorschaden es war echt bemerkenswert wenn man das im Nachhinein betrachten muss wegen diesen Reduzierten Preis Aso vor den Motorschaden hatte das Auto 211000 km runter gehabt

Ich bin jetzt nach dem Motorschaden etwas über 70.000 km gefahren Problemlos das Auto hatte nach der Reparatur noch nie irgendein Anzeichen gemacht das irgendwas kaputt geht wirklich es gab noch nie ein Tag wo mein Auto nicht gestartet hat es gab noch nie ein Tag wo mein Auto von Alleine ausgegangen ist und auch noch nie ein Tag wo ich liegengeblieben war noch nie ein Tag wo mein Auto die Motorkontrollleuchte angegangen war noch nie ein Tag wo mein Audi unrund lief das Auto hatte bisher jeden Kilometer mit gemacht wie es zu erwarten werden soll gemacht Ölwechsel habe ich trotz Ölverbrauch mindestens 2 Mal im Jahr durchführen lassen nach aktueller Stand läuft er heute noch Top

man Könnte meinen Das wie Werkstatt damals alles richtig gemacht haben oder ? Jetzt kommts

Das Auto hatte nach der Reparatur Genau so viel Öl Verbaucht wie davor ich hatte immernoch einen Ölverbauch von 2 Liter auf 1000 Kilometer und musste bisher nach aktueller Stand innerhalb von 2 Jahren und 8 Monaten über 140 Liter Motoröl nachfüllen und bis heute 23.05.2025 schnurrt der immer noch wie ein Kätzchen

Wie kann das sein Das obwohl die Werkstatt meinem Motorschaden Repariert haben aber am Ölverbauch sich nichts geändert hat wirklich nichts hat wirklich genau so viel Ölverbaucht wie zuvor

Das ist dieser Motor der an meinem Audi verbaut ist

...zum Beitrag

Die Werkstatt hat "nur" deinen Motor repariert, aber nicht die Ursache für deinen Ölverbrauch. Ganz Waage Vermutung (verndiagnosen sind immer ungünstig):

Kolbenringe.

Wenn die verkokt sind dann kann das den Ölverbrauch hervorrufen.

...zur Antwort

Für den Alltag will ich relativ moderne Technik. ACC, Bluetooth, gutes soundsystem, modernes Navigationssystem, sitzheizung, lenkradheizung.

Dazu über 200 Ps. Optisch muss es nicht auf dicke Hose machen, sollte aber auch nicht auffallend hässlich sein :)

...zur Antwort

Richtig eingestellt ist der vergaser?

Ansonsten vielleicht mal checken ob der Seilzug vom Gas"hebel" richtig verläuft und nicht klemmt oder ähnliches

...zur Antwort

Servicekosten sind echt nicht so ohne. Dazu kommt wie schon erwähnt der super hohe Versicherungsbeitrag. Elektrikprobleme sind bei der E9x Baureihe auch ein Thema, gerade pre LCI. Steuern sind auch nicht zu vernachlässigen. Steuerkette gerade bei Kurzstrecken Nutzung auch auffällig schlecht.

Das ganze dann, damit man nen maximal durchschnittlichen 4 Zylinder diesel fährt.

Wie du schon rausgelesen hast, meiner Meinung nach keine Kaufempfehlung.

...zur Antwort

Mit kupplung entlüften wäre auch mein erster Tipp. Fahre in ne Werkstatt, wenns wirklich nur entlüften ist, kostet des auch echt nicht die welt. Wenns mehr ist hast du eh ohne Fachwissen keine wirkliche chance

...zur Antwort

Es liegt definitiv daran, dass deine Batterie leer ist.

Die Frage die man sich nun stellen muss ist warum.

Entweder der klassische Fall Alterung, aber das ist bei dir ja nicht der Fall, da die Batterie ja relativ neu ist.

Dann kann es meiner meinung nach nur an folgenden 2 Dingen liegen:

Entweder wird die Batterie beim Fahren nicht geladen (Lichtmaschine oder der regler von ihr defekt).

Oder sie entlädt sich im stand unnormal schnell, weil die Kriechströme. Was der Fall ist kann man mit ner strommessung herausfinden.

...zur Antwort

Ja ist durchaus sinnvoll, wenn du den Wagen nicht bald verkaufen, sondern noch länger fahren willst.

Kostenpunkt mittlerer bis hoher 3 stelliger Betrag.

...zur Antwort

Ganz gut war es bestimmt nicht, aber des bekommt erst der 2. oder 3. Besitzer mit.

Bei modernen Motoren ist das generell nicht so ne riesen Sache.

...zur Antwort

Dadurch dass du zwischendurch immer mal längere Strecken (Dortmund) fährst geht ein Diesel zumindest mal und der dpf kann sich regenerieren.

Ob ein Diesel jetzt sinn macht oder nicht ist die andere Sache. Du hast eine jährlicher Fahrleistung von circa 6,500km (Feiertage ausgenommen) für Arbeit und Studium, da würde sich ein Diesel kaum rentieren, da die Steuern doch meist erheblich höher sind. Hängt halt stark davon ab wieviel du sonst noch durch die gegend fährst.

Ich würde dir fast zu nem benziner raten. Welchen findet man etliche Ratgeber, einfach mal gebrauchtwagen benziner bis 5k eingeben und du wirst mit Infos zugeballert.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach deutlich weniger als bei einem Verbrenner.

Verschleißteile wie fahrwerk, bremsen, Reifen usw müssen natürlich durchgecheckt werden.

Ich persönlich würde noch drauf achten das der vorbesitzer den Akku nur bis 80,90 % geladen hat und dies hauptsächlich an einer Wallbox geschehen ist, da dies den Akku deutlich länger halten lässt.

...zur Antwort

Naja also wie du bereits erkannt hast verschwindet deine kühlflüssigkeit. Falls sie nicht nirgends rausläuft wird sie verbrannt. Dann wird es höchstwahrscheinlich die zylinderkopfdichtung oder ähnliches sein.

Sprich motor raus, Instandsetzen usw

...zur Antwort