Neumen Lesen?

2 Antworten

Von Experte Arlecchino bestätigt

Die (St. Galler) Quadratnotation auf vier Linien hast du vorwiegend beim gregorianischen Gesang.

Es gibt grundsätzlich zwei Notenschlüssel: den C-Schlüssel und den F-Schlüssel. Die sind dann je nach Höhe der Melodie auf den oberen drei Linien einsetzbar und verschiebbar, d.h. der C-Schlüssel könnte z.B. auch auf der zweiten oder dritten Linie liegen.

Bild zum Beitrag

Wenn du jetzt in die normale Notenschrift umsetzen willst, geht das nur sehr begrenzt, da die Noten nicht identisch mit unseren Längen ganze, halbe vierte, achtel usw. sind, sondern je nach Interpretation länger oder kürzer und anders betont.

Eine gute Übersicht hast du hier:

http://www.musiklk.de/2003/01gregnotat.htm

In vielen Choralbücher sind über der Quadratnotation auch die ursprünglichen Neumen angegeben, die eine Hilfe sind bei der Interpretation, siehe Bild. Aber das wäre ein weiteres Thema.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Musik, Noten)  - (Schule, Musik, Noten)