Neues PC Netzteil?

5 Antworten

1x6+2Pins sind für bis zu 150W zulässig, also wenn dein Netzteil schon 2x6+2 Pin hat dann darf (genügend Leistung deines Netzteils voraussetzend - 400W sind jedoch zu wenig) darüber bis zu 300W gezogen werden.

Also ein Netzteil das mit 2*6+2 Pins für die GPU daherkommt ist mehr als ausreichend.

Aber wo ich mir gearde das Netzteil ASUS ROG Strix 750W ansehe bemerke ich das es auch nur wieder eines ist was von Seasonic auf Basis der Focus GX Serie gebaut wird, da könnte ich dir noch ein anderes empfehlen das ebenfalls auf dieser Serie basiert:

650W: https://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-NZXT-Netzteil-80--GOLD-C-Series-C650-PA-6G1BB-EU_1474382.html

850W: https://www.mindfactory.de/product_info.php/850-Watt-NZXT-Netzteil-80--GOLD-V1-C-Series-C850-PA-8G1BB-EU-retail_1465529.html


bcords  19.04.2023, 09:40

Beim RAM:

2 × 8GB Kingston DDR5 4800MHZ RGB

solltest du ruhig auf 6000er Module setzen.

0

Die 4060Ti ist DoA, würde ich definitiv nicht kaufen

Was das Netzteil angeht, sowohl das Strix 650G als auch das 750G haben 4 6/8Pin PCIe Stecker


MichaelSAL74  19.04.2023, 09:44

Und unwahrscheinlich, daß das 650er nen System versorgen kann, dessen GPU(s) schon allein bis zu 600W direkt aus dem NT ziehen dürfen plus die 75W aus dem PEG

eigentlich auch die Verbraucher ver*rscht oder?

0

2 8 Pins werden locker reichen für die 4060Ti würde nur drauf achten das du nicht ausversehen eine Version mit dem 12VHPWR Stecker kaufst. Die wird es mir Sicherheit auch geben wie bei der 4070.

Wahrscheinlich würde aber auch dein 400W Netzteil für 4060Ti + 7600X reichen.

LG

eine tdp von 160 w

TDP = Thermal Design Power. Das ist die Angabe dafür, wie viel Leistung für die Abfuhr der Abwärme aufgebracht werden muss - sprich: Der Wert ist für die Berechnung der Kühlung wichtig. Mit der Leistungsaufnahme der Karte hat das nur indirekt zu tun und in der Regel ist die maximale Aufnahme der Karte auch deutlich über diesem Wert.

Den Wert kann man als groben Richtwert für die Dimensionierung des Netzteiles nutzen, da du die Grafikkarte ja nicht permanent am Limit laufen lassen wirst und das Netzteil ohnehin etwas Reserve haben sollte....


KolnFC  19.04.2023, 09:26

Ne, für den Eingang passt das, der durchschnittliche Verbrauch wird meist bei der TDP gedrosselt für die Spitzen sind Glättung/ Kondensatoren am Eingang und Spannungswandler verbaut. Du wirst keine Karte finden deren Spannungsversorgung an ihren Lastspitzen definiert ist, sonst bräuchten selbst kleine Karten 2*8 Pin u.ä..

0

Was für anschluß braucht die Karte denn? 12VHWPR oder die klassischen 8pin?

wenn 3*8pin gefordert werden, dann kauft man ein NT, das diese auch bietet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

bcords  19.04.2023, 09:39

Eine RTX 4060Ti wurde ja noch nicht veröffentlicht.

Man kann aber fast davon ausgehen, das die Refernzmodelle mit 12VHPWR als Anschluss daherkommen werden und bei den Custom-Modelle wohl einige mit den klassischen 6+2 Pin Anschlüssen daherkommen werden.

0
MichaelSAL74  19.04.2023, 09:40
@bcords

Eben drum, DAS ist das Problem. Warten bis auf dem Markt oder wenigstens die Hersteller die Modelle auf ihren Webseiten online haben und dann in den specs nachschauen

0