Netzteil zu schwach?

4 Antworten

Klau' ihm mal testweise die Grafikkarte und gucke, ob es dann läuft.

Wenn auch nicht:

Ist der Beeper vorhanden und angeschlossen? Wenn nein: Nachholen. Evtl. gibt er dann einen Bios-Fehlercode hierüber aus.

Was war denn der Grund für den Netzteiltausch? Etwa weil das vorherige defekt war?

Wenn ein Netzteil in die Fritten geht, kann es leider passieren, dass es die restliche Hardware mit in den Tod zieht. Besonders, wenn es kein hochwertiges war. Wenn man feststellt, dass das Netzteil rummuckt, sollte man es aus diesem Grund immer sofort tauschen und nicht bis zum Komplettausfall totreiten.

Eher unwahrscheinlich, aber es kann auch sein, dass durch die Umbauaktion irgendwas beschädigt wurde, das neue Netzteil auch defekt ist oder durch die Ruckelei irgendwo ein Kontaktproblem entstanden ist.

Davon mal abgesehen: Das ist noch ein Athlon. Der PC hat einen grauen Bart. Ob es sich überhaupt gelohnt hat, noch Geld reinzustecken, weißt nur du :).

Er hat IMHO seinen Dienst getan und sollte komplett ersetzt werden.

Wenn der Austausch des ganzen PCs wirklich keine Option ist, hilft es vielleicht, ihn einmal komplett zu zerlegen und neu zusammenzusetzen.

Sollte das Netzteil ein Gebrauchtkauf sein, ist auch dieses ein Fehler: Ein Netzteil hält maximal ein PC-Leben und sollte danach nicht in einen anderen PC weiterbetrieben werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

von der reinen Leistung her reicht das Netzteil aus. Doch wo hast du das Ding denn ausgegraben? Das ist uralt und sollte nicht mehr verwendet werden.

LG


Olesumpf 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 19:19

Habe das gestern für 80€ gekauft

Wenn ich für die GraKa mal 260 Watt ansetze, solltest Du mit 500 Watt durchaus noch Luft für den Rest + Sicherheitszuschlag haben.

Klingt nicht plausibel.
Zumal dies Karte ja anscheinend bis zu 408 Watt auf den beiden 12V-Steckern liefert.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja ist jetzt keine Überraschung, das Ding ist knapp 20 Jahre alt und war schon damals ziemlich schlecht