Netzteil pc nachdem ich ausversehen selbst einen Kurzschluss verursacht habe nochmal anstecken?


23.10.2024, 17:00

das ist die einzige Stelle

2 Antworten

Ich hoffe doch, dass dir bewusst ist, dass das lebensgefährlich ist.

Auch wenn dein Netzteil vollständig vom Strom getrennt ist, liegt an manchen Komponenten nach wie vor Spannung an. Und hier reden wir nicht von 12 oder 24V, was dir ein bisschen in den Fingern zwickt, sondern von vollen 260V. Und das kann ich im schlimmsten Fall sogar umbringen.

Alleine dieses Ding überhaupt anzufassen, wäre schon unfassbar dumm und leichtsinnig. Spätestens nachdem es überladen wurde und einen Kurzschluss verursacht hat.

Dicke Gummihandschuhe anziehen, das Ding ganz vorsichtig am äußeren Rand der Platine aufheben, in mehrere Schichten an Plastiktüten legen und dann fachgerecht entsorgen.

Ich selbst kann ja nur zu gut nachvollziehen, dass man gerne an Hardware herumbastelt, aber bei Netzteilen hört es einfach auf. Sein Leben für diese Leidenschaft zu riskieren, muss man dann doch nicht.


Leonhard316 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:09

Hallo danke erstmal,

dass da drinnen 240v bzw. noch mehr anliegen und auch noch nachdem es abgesteckt wurde ist mir klar mittlerweile liegt es aber schon über 24 Stunden rum dann sollte das doch eigentlich kein Problem mehr sein.

was ich gemacht habe war einfach extrem dumm,

wenn ich es aber wieder zu schraube und teste sollte doch das schlimmste was passieren könnte sein,

dass die Sicherung einfach noch ein 2tes mal fliegt oder?

Raptor2799  23.10.2024, 17:24
@Leonhard316

Ja, und damit deine anderen Komponenten möglicher Weise dann komplett hin sind.

Leonhard316 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:27
@Raptor2799

Okay überzeugt hole mir jetzt ein neues.

mein pc war ein hp fertig pc das originale Netzteil dazu gibt es schon für um die 20€ nur um zu testen iss es mir das jetzt wert

danke nochmal

Raptor2799  23.10.2024, 17:38
@Leonhard316

Uiuiui 😅

Ein 20€ Netzteil.

Das günstigste, was ich empfehlen würde kostet derzeit um die 40€.

Leonhard316 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 19:14
@Raptor2799

Natürlich kein neues nur mal zum testen ob die Komponenten überhaupt noch funktionieren

außerdem ist es nur ein uraltes 320 Watt Netzteil die sind sowieso eigentlich für die tonne.

sollte alles noch funktionieren kaufe ich mir einen Adapter von atx auf 6-pin und den hp p2 Anschluss, weil es auf dem drecks mainboard nicht mal atx gibt. (ein be quiet Netzteil 550w habe ich eh noch zuhause, welches aber den 24 pin atx Stecker hat so wie jedes gängige Netzteil eigentlich)

vielleicht verstehst du jetzt warum ich jetzt nicht gleich für 90€ ein Netzteil kaufe. :)

Hoffentlich funktionieren die anderen Teile im PC noch. Das Netzteil ist vermutlich tot.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

Leonhard316 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 16:53

Okay ja das ist mein anderes bedenken würde es gerne testen hab aber leider kein zweites Netzteil da um das zu testen.

ich stell mal ein Foto unter meine Frage wo man sieht wie das Netzteil jetzt aussieht

Raptor2799  23.10.2024, 17:24
@Leonhard316

Würde ich nicht weiternutzen.

Nein kaufen und hoffen, dass nichts anderes kaputt ist.