Nemensideen für ein Buch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute, dass es eine sehr unpopuläre Meinung ist, aber ich würde dir nahelegen nochmal darüber nachzudenken, ob diese Namensidee wirklich genau DAS ist was du möchtest.

Denn: Bis auf die Leute hier, die Babyvornamensbücher wälzen, um Leuten Fragen zu beantworten wird es kaum einer deiner Leser bemerken, welche Bedeutung der Name hat. Glaub mir... ich schlage da auch nicht nach, wenn ich ein Buch lese, ich nehme hin, dass der Kerl Alexei oder Iwan heißt und dann hat es sich in der Regel auch.

Die nächste Frage ist: Ist es wirklich nachvollziehbar, dass jemand sein Kind so benennt... denn normalerweise haben die meisten Namen doch eher positive Bedeutungen.
Klar kann man auch irgendwelche Worte in Namen umbasteln, aber da stellt sich mir dann als Leser wieder die Frage: Passt das rein? Haben all deine anderen Charaktere auch entsprechende Namen, die in den Kulturkreis des Wortes passen? Oder fällt dieser EINE Name dann unangenehm auf, weil ansonsten alle normale Namen a la
'Anna', 'Mia' und 'Peter' haben?

Insofern... es ist in meinen Augen kompliziert.

Was du aber natürlich machen kannst ist so ein bisschen mit Worten spielen, um zu schauen, ob du davon vielleicht etwas abwandeln kannst.

Was mir einfallen würde wäre die Fata Morgana, was im Endeffekt zwar eine Luftspiegelung ist, aber auch im Weitesten Sinne eine Täuschung

Da kannst du auch ganz tolle Namen rausziehen, wie zum Beispiel Fata, was du glaube ich in Ungarn oder Rumänien als Name hast, oder ggf. auch als Kurzform von Fatima, was dann den arabischen Sprachraum abdecken würde.

Aber eben auch Morgana (aus dem Dunstkreis um König Artus), kann man eindeutschen (ist zwar ein etwas ungewöhnlicher Name, würde aber mit entsprechender Erklärung bei mir durchaus durchgehen)

oder, wenn du es gerne modern und englisch haben möchtest: Morgan

Der Name ist sogar Unisex ;)

Insofern... ich denke es ist auf jeden Fall möglich was zu finden, wenn man ein bisschen 'out of the box' denkt und sich vielleicht nicht nur an der reinen Bedeutung festklammert, bei der es deutlich schwieriger wird, wenn man wirklich negative Eigenschaften in Namen verpacken will.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen :) (Du kannst mir ja einen kleinen Kommi schreiben wenn es helfen konnte) und ich wünsche dir noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Schreiben :)


DieCoole4 
Fragesteller
 27.03.2024, 14:42

Vielen Dank für deine ausführliche Erleuterung, ich glaube deine Antwort wird mit tatsächlich weiterhelfen, auch für das weitere Schreiben meiner Geschichte.

1
BeviBaby  27.03.2024, 14:45
@DieCoole4

Das freut mich :)

Ach ja... und was du nebenbei auch machen könntest: Du könntest mit ihrem Charakter den Namen kontrastieren bzw. umgekehrt, mit dem Namen ihren Charakter.

Also dass du deiner Figur quasi einen Namen gibst, der für Intelligenz spricht und dass man bei dem Namen eigentlich erwartet, dass sie 'den Durchblick' hat... und dann ist die Figur aber leider etwas verpeilt.

(Da stelle ich mir dann gerne die Mutter vor, die ihrem Töchterchen den Namen gegeben hat, damit sie BLOSS NICHT so wird wie der Papa... aber nichts war) :)

1

Petti, das ist Finnisch und bedeutet Betrogene

Meallta, das ist Irisch für Getäuschte

Lurad, Schwedisch für Getäuschte

Trompita, für Getäuschte in Esperanto

Perfidite, für Betrogene in Esperanto

Woher ich das weiß:Recherche