Nehme ich für einen AMD Ryzen 5 7500F eine Wasserkühlung oder nicht?
6 Antworten
Eine Wasserkühlung ist schlichtweg total überflüssig. Die Kosten kann man in bessere Hardware stecken.
Ja schon,aber in einem offenem case wie z.b im neuem adata case sieht eine Wasserkühlung einfach 1000 besser aus
Bei 65Watt TDP da brauchst du keine Wasserkühlung. Ein Luftkühler reicht da vollkommen aus.
Kannst du machen, musst du aber nicht.
Ausreichend : Arctic freezer 36
Sehr gut und günstig : thermalright peerless Assassin 120 / 120se
AIO (nur wegen designgründen) : Arctic Liquid freezer lll
Kannst du machen, macht von der Preis/Leistung aber keinen Sinn.
Die CPU ist mit 65W TDP kein Hitzkopf, da würde ich auf einen günstigeren Luftkühler setzen.
Aber hey, mein Dad hat für seinen Ryzen 5 5600X auch eine Wasserkühlung, wenigstens ist die leise.
Hi, das ist absolute Geschmackssache. Es gibt Luftkühler die diese Leistungsaufnahme problemlos abführen können. Und wenn das Gehäuse gut belüftet ist, hält sich die Drehzahl in Grenzen.