Neben Schule freiwillig zum DRK/Malteser etc.?
Hey,
Ich (M/16) interessiere mich für den Rettungsdienst und möchte auch später eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen. Ich komme dieses Jahr in die Zehnte Klasse und, ja, ich weiß, man benötigt kein Abitur für die Ausbildung, aber ich möchte gerne nach der Zehn Abitur machen.
Ich möchte allerdings schon mal einen Einblick in dieses Berufsfeld bekommen und habe überlegt, ist es möglich, neben der Schule so etwas freiwillig zu machen?
Bei mir in der Stadt gibt es auch freiwillige Jugendfeuerwehr, aber, Feuerwehr ist ja nicht das selbe. Ich meine zur Not, würde mich das auch ein klein wenig interessieren 😅.
Danke für die Antworten! :)
LG
2 Antworten
Wie iwaniwanowitsch schon schreibt, schau genau hin welche HiOrg du wählst.
Ich würde zum Beispiel schauen ob sie im Kat-Schutz aktiv ist, also eine Schnelleinsatzgruppe betreibt. Auch ob sie oft zur Absicherung von Veranstaltungen eingebunden ist. Oder ob sie gar ehrenamtliche Arbeit im Regelrettungsdienst hat.
Das mit dem Abitur halte ich für eine ausgesprochen gute Idee. Du wärst sicher nicht der erste NotSan der sich später für ein Studium, auch in medizinischer Richtung, entscheidet.
Nahezu jede der Hilfsorganisationen (DRK, MHD, JUH, ASB) betreibt eine Jugendorganisation und eine ehrenamtliche Einsatzeinheit, denen du entweder jetzt oder später als volljähriger beitreten kannst.
Welche der genannten Organisationen bei dir ehrenamtlich aktiv ist, musst du einmal recherchieren. Es kann sein, dass das DRK bei dir einen Einsatzeinheit betreibt, der ASB aber nicht, sowas ist immer regional/lokal unterschiedlich.