Napoleon; Ölgemälde...
Also napoleon hat ja ein ölgemälde von seiner salbung und der krönung kaiserin josephines von louis david machen lassen und auf dem gemälde ist seine mutter zu sehen, die aber eigentlich nicht anwesend war... Napoleons Mutter war während der Krönung nicht anwesend, da sie seit dem Frühjahr zur Kur in Italien verweilte. In Lucca erfuhr sie aus der Zeitung von der Proklamation ihres Sohnes zum Kaiser. Über die Ermangelung, keine persönliche Mitteilung erhalten zu haben, gekränkt, blieb sie bis Jahresende Frankreich fern. Auf Anordnung Napoleons musste Jacques-Louis David sie trotzdem in das Krönungsgemälde hineinmalen .
Meine Frage: Warum hat er sie trotzdem reinmalen lassen , wenn sie doch gar nicht anwesend war?
schon mal danke im vorraus :)!
4 Antworten
Napoleon war nicht nur Kaiser der Franzosen, sondern auch Korse mit italienischen Wurzeln. Deshalb war die Mama von besonderer Bedeutung und ihr Fernbleiben hat ihn schon geärgert. Da er es aber nicht mehr ändern konnte, hat er die Anweisung gegeben, sie mit in das Bild zu malen, um so der Nachwelt das Bild einer heilen Familie, mit ihm als Gründer einer neuen Dynastie zu hinterlassen.
heute würde man sagen " Imagepflege" - eine fehlende Mutter auf dem Krönungsbild würde auch in Zukunft auf sein Fehlverhalten der Mutter gegenüber hinweisen. (bzw. auf ihre kritische Haltung ihrem Sohn gegenüber). Falls Du Spaß hast an historischen Romanen,- in dem Roman "Desirée" von Annemarie Selinko wird die Szene der Krönung sehr amüsant beschrieben. Aus Sicht von Napoleons früherer Verlobten, die später die Frau von Marshall Bernadotte wurde - und somit Schwedische Königin. Und nun eine Bitte; Du interessierst Dich für Napoleon,- schön, und erfreulich. Bitte , schmeiß das zweite r aus dem vorraus - ich weiß nicht, warum sich das so eingeschlichen hat. Oder bin ich auf dem Holzweg und es ist "neue deutsche Rechtschreibung?"
Dankeschön, und zu dem Rechtschreibfehler : da hab ich mich vertippt ;)
Der Künstler hat die Kaiserkrönung Napoleons auf diesem Werk nicht originalgetreu wiedergegeben sondern vielmehr versucht eine Interpretation im Sinne Napoleons zu schaffen. Napoleon hat hierfür den Wunsch geäußert, das seine Mutter in der Ehrenloge abgebildet würde, obgleich sie bei der Zeremonie aus Feindschaft gegenüber der Kaiserin Josephine mit Abwesenheit glänzte. Desweiteren zeigt das Gemälde nicht einen Napoleon, der sich selber krönte, sondern einen Kaiser mit Lorbeerkrone welcher seine vor ihm kniende Ehefrau zur Kaiserin krönt.
Weil er sich der Propagandawirkung. bewusst war auch wenn Propaganda noch nicht "erfunden" war. Es sollte das Bild eine heile Welt bei Napoleones signalisieren. Er konnte ja nicht ahnen, dass Historiker sauber arbeiten und den Schwindel aufdecken. Passiert heute immer noch, wenn Frau Clinton aus dem Bild wegretouchiert wird, aber es hinterher auffliegt.