Nachzahlung oder Erstattung?

6 Antworten

Es steht doch auch klar auf dem Steuerbescheid, welche Steuersumme du effektiv für das betroffene Jahr zu bezahlen hast.

Und es steht auch drauf, wie viele Steuern schon bezahlt werden.

Es sollte leicht sein zu erkennen, welche der beiden Zahlen größer ist.

Erstattung.

Wenn die Steuer im Bescheid einen Minusbetrag aufweist, hast du als Steuerpflichtiger ein Guthaben gegenüber dem Staat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2018 abgeschlosse Ausbildung zum Finanzwirt
Muss ich nachzahlen oder kriege ich das Geld erstattet?

Steht doch da ("Erstattung") - Sprich das bekommst du ausgezahlt (Wenn das Finanzamt nicht anderweitig von deinen erklärten Angaben abweicht).

Auf App steht 1.813 Erstattung und auf Steuerbescheid steht -1813 und 1 Euro Guthaben

Ein Minusbetrag auf dem Steuerbescheid bedeutet immer ein Guthaben für dich ("weniger Geld für den Staat" kann man sagen). Umgekehrt wäre ein Betrag ohne das negative Vorzeichen ein "Mehrbetrag für den Staat" (Zahllast für dich).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschl. Studium zur Dipl. Finanzwirtin und berufl. tätig

Wenn dich das Wort Erstattung auf dem Bild schon überfordert weiß ich auch nicht weiter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

Erstattung beutet: Du bekommst den Betrag erstattet, also zurück.


Westside336 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 07:14

Ja hab mich nur gewundert weil da -1813€ steht