Nachvollzieht ihr den Taylor Swift Hype?
Ich null.
9 Antworten
Nö überhaupt nicht. Aber die Musik, die die Masse hört, ist schon lange nicht mehr gut. Die Charts sind ja heute irgendwie von vorne bis hinten Müll, selten findet man dort mal gute Musik. Irgendwie nur irgendwelche Heulbojen und aus dem Computer herausgepresste Musik. Dann gibt es auch noch viel Rap, der mit echtem Rap nichts mehr zu tun hat, und grausamen Schlager.
Ich schweife zu sehr ab - Jetzt wieder zu Taylor Swift: Ihre Musik ist extrem massentauglich und poplastig. Die Musik besitzt keine Ecken und Kanten und ist absolut glattgebügelt. Irgendwie verwendet sie auch immer wieder dieselben Songstrukturen und Akkorde. Während man früher noch richtige Instrumente herausgehört hat, auch wenn hier auch nur die einfachsten Akkorde verwendet werden, werden hier mittlerweile leider auch die Töne aus dem Computer gepresst. Positiv ist wenigstens, dass Taylor Swift wenig bis gar kein Autotune verwendet. Ihre Stimme ist jetzt aber auch nur mittelmäßig und tanzen kann sie auch nicht. Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmal hat die Musik auch überhaupt nicht. Sie hebt sich also überhaupt nicht von den anderen Tagedieben im Mainstream ab.
Sie kann aber gute Texte schreiben. Das ist ihr Talent. Man sieht es an den Alben Folklore und Evermore. Aber sie zieht das nicht durch und viele andere Texte, besonders die von ihren Hits, sind wieder auf dem üblichen Mainstream-Niveau. Sie könnte gute Musik machen, aber macht es nicht. Ist übrigens bei Helene Fischer genauso. Man muss aber sagen, dass es auch wieder bessere Texte in der Musikwelt gibt.
Es nervt auf jeden Fall sehr, dass sie von manchen als neuer Mozart oder Ausnahmetalent gefeiert wird. Das ist sie nämlich überhaupt nicht. Dass sie ihre Musik selbst schreibt, ist schön und gut, aber das machen tausend andere Musiker auch, besonders außerhalb des Mainstreams.
Das ist wie mit dem Kuhfladen, auf dem 10.000 Fliegen sitzen.
Gefällt der Masse, die sich mit Standard zufrieden gibt.
Sie wird gehyped, da sie ihre Songs selbst schreibt. Das machen 1000e andere Künstler auch.
Die Show ist aufwendig. Ja, deshalb auch extrem überteuert.
Sie sieht aus wie ein Las Vegas Girl. Wenn's schee macht.
Es gab schon immer Bands oder Solisten, die es für kurze Zeit bis ganz nach oben gespült hat. Genau so schnell sind sie wieder in der Versenkung verschwunden. Mangels Substanz können sie den Glückstreffer nicht wiederholen. In einem Jahr wird man sagen: "Taylor Wer? Nie gehört!"
Das kann man sehr gut beobachten am Superhype der NDW Ende der 70er und der Absturz der Welle Mitte der 80er.
Nope, ich finde ihre Musik nicht besonders gut, und Charisma hat sie finde ich auch nicht sie wirkt irgendwie nur fake
Mir ist es egal, ich mache mir da keine Gedanken rum. Meine Einstellung zu ihr ist neutral, manche ihrer Lieder gefallen mir nicht so, andere wiederum ziemlich gut. Die Lieder, die mir von ihr gefallen, landen auch in meiner Playlist.
Aber wenn sie so erfolgreich ist, scheint sie ja irgendwas richtig gemacht zu haben. Und sie ist ja schon seit Jahren erfolgreich und keine Eintagsfliege.
Die Zeit der Eintagsfliegen waren die 90er, die seltsamerweise immer wieder gefeiert werden.