Nach dieser Theorie ist jeder ein Therian?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

weil sie nur sagen müssen dass sie sich als Tier identifizieren

Ich glaube das ist das Kernproblem. Einfach nur zu sagen, dass man ein Therian ist, weil man sich mit einem oder mehreren Tieren verbunden fühlt, macht einen noch längst nicht zu einem Therian. Aber genau das glauben viele Kinder und Jugendliche heutzutage.

Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und habe mich nie recht als Mensch identifiziert. Bin wie eine Außerirdische in einer mir fremden Welt und komme auch seit meiner frühesten Kindheit mit Tieren besser klar als mit Menschen. Trotzdem kann ich sagen: Ich bin kein Therian. Bei mir hat das nunmal psychologische Gründe, aufgrund einer schlechten Kindheit, in der ich eigentlich unterbewusst gelernt habe, dass Menschen schlecht sind. Hätte ich während meiner Kindheit den Begriff Therian gehört, bin ich mir absolut sicher, dass ich gesagt hätte „Ich bin ein Therian“. Speziell ein Katzentherian sogar, da Katzen eine sehr besondere Rolle in meinem Leben hatten und sogar noch haben. Aber als Erwachsene kenne ich mich jetzt eben auch besser und weiß, dass ich kein Therian bin.

Es mag durchaus Menschen geben, die sich auf spirituelle Weise zu einem Tier hingezogen fühlen und vielleicht sogar eine Tierseele haben (durch zB Reinkarnation). Jedoch glaube ich, dass man als Kind / Jugendliche das nicht beurteilen kann, da man in dem Alter auch mental noch im Wachstum steckt. Und doch sind es immer wieder Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 die vorgeben ein Therian zu sein bzw. sagen, dass sie sich mit einem Tier identifizieren. Und genau das ist auch der Grund, warum viele der „Hater“ dieses Thema hier belächeln „hach ja, die kindliche Fantasie“.

Deine Theorie greift daher nicht. Entweder man hat tatsächlich eine spirituelle Verbindung zu einem Tier und erforscht diese im Laufe des Lebens (nicht als Kind innerhalb weniger Monate!), oder man ist kein Therian. Allein zu sagen, man sei ein Therian oder man identifiziert sich mit Tieren macht einen nicht automatisch zu einem. Ich bin mir sicher, dass sich das im Erwachsenenalter stärker herauskristallisieren wird.

Liebe Grüße! :)


Lalalotti553 
Fragesteller
 26.12.2023, 04:53

vllt bist du ein Starseed

0
DeadlyDalek  26.12.2023, 10:03
@Lalalotti553

Zu Starseed habe ich mich vor einigen Wochen mal schlau gemacht. Die Eigenschaften eines Starseeds treffen größtenteils auf mich zu. Jedoch bin ich auch hier überzeugt, dass der Mensch der ich heute bin, die Gefühle die ich habe, in meiner frühen Kindheit geprägt wurden. Hätte ich eine komplett andere Kindheit gehabt, wäre ich heute ein ganz anderer Mensch und dann träfen auch die Eigenschaften eines Starseeds nicht mehr auf mich zu.

Daher sollte man sich immer überlegen: Identifiziere ich mich als etwas, weil ich tatsächlich so geboren wurde, oder wurde ich aufgrund meines sozialen Umfeldes so verändert, dass nun bestimmte Eigenschaften auf mich zutreffen.

1
BaronBumsbirne  26.12.2023, 08:40

Genau das denke ich auch. Ich frage mich, warum sich heutzutage so viele junge Menschen von ihrer eigenen Existenz entfremden wollen und sich als etwas identifizieren, was sie zu Lebzeiten nicht sein können. So identifizieren sich manche als artfremdes Tier, obwohl sie den Körper eines menschlichen Tieres zu steuern glauben. Liegt die Ursache vielleicht in frühkindlicher Prägung durch die Medien, in denen anthropomorphe Tiere immer wieder sagen, man könne alles sein, was man will? Wenn ich jetzt eine Diesellok aus dem 19. Jahrhundert sein will, verwandle ich mich dann wie ein Transformer? Dass wir animalische Ursprünge haben, kann man nicht abstreiten, insbesondere was Hirnchemie angeht. Jedoch können wir genetisch betrachtet unmöglich eine Katze sein, nur weil wir uns in eine Katze hineinversetzen können. Ist der Glaube, man sei ein artfremdes Tier also fehlgeleitete Empathie, die der verwirrte Geist nicht so richtig einordnen kann, weil die Fähigkeit des Einfühlungsvermögen durch mediale Einflüsse falsch erklärt werden? Oder erfolgt diese Prägung durch Eltern und Umfeld? Ist es eine Art jugendlicher Rebellion gegen etabliertes ... Menschsein?

1
DeadlyDalek  26.12.2023, 10:13
@BaronBumsbirne

Es sind gute Überlegungen und ich kann mir vorstellen, dass es da verschiedene Gründe gibt.

Ich kann jetzt nur aus meiner Sicht schreiben, wenn ich damals als Kind mit dem Begriff Therian Kontakt gehabt hätte. Ich wurde von Menschen schlecht behandelt und musste auch in der Schule Mobbing aushalten. Mein Bild der Menschen war und ist daher sehr negativ geprägt. Von Tieren habe ich in meinem Leben nur Liebe erfahren. Aus diesem Grund hätte ich mich eher mit einem Tier identifiziert. Als Kind tat ich auch gerne so, als wäre ich eine Katze, weil Katzen mir auch einfach bessere Freunde waren als Menschen und ich mich eher mit ihnen identifiziert haben.

Ich denke, dass soetwas ein Grund sein könnte, warum sich Kinder und Jugendliche stärker mit einem Tier identifizieren. Aber es gibt bestimmt auch andere Gründe.

0
Lalalotti553 
Fragesteller
 26.12.2023, 12:56

Danke dass du das sagst. Jetzt muss ich aber mal wirklich überlegen wer ich wirklich bin

0
DeadlyDalek  26.12.2023, 15:22
@Lalalotti553

Nun, du bist ein einzigartiger Mensch mit eigenen Stärken und Schwächen. Du musst dich selbst nicht zwanghaft in eine Schublade stecken. Sei einfach so wie du bist und genieße das Leben, auch wenn es vielleicht manchmal schwer fällt. Du lernst dich im Laufe deines Lebens nach und nach kennen, das hat keine Eile.

Liebe Grüße! :)

0
Lalalotti553 
Fragesteller
 26.12.2023, 17:52

Ich weiß aber ich möchte wissfn wer ich bin

0