mutter zwingt mich zur klassenfahrt
Ich muss nach den Osterferien auf Klassenfahrt und zwar für 4 Tage. Das Problem daran ist das ich krankhafte Heimweh bekommen werde wie bei der letzten Klassenfahrt. Ich will deswegen nicht mit aber meine Mutter zwingt mich. Ich habe ihr gesagt das ich lieber solange in eine andere Klasse gehen würde aber sie sagte dann dass ich gehen muss. Sie sagte dann das sich meine Schwester gefreut hätte und ich mich schämen müsste weil ich mit 14 Heimweh habe. Sie sagte egal ob ich krank werden würde, müsste ich gehen. Ich will auch nicht mit weil ich nur 1 Freundin habe und, ich von jedem gemobbt werde. Ich weine schon lange deswegen weil meine Meinung nicht zählt und ich nicht entscheiden kann. Bitte helft mir das macht mich fertig.
9 Antworten
Hey sophia,es ist total normal heimweh zu haben,aber du solltest die chamce nutzen,mit auf klassenfahrt zu gehen,weil man da immer spaß hat und sich oft neue freundschaften bilden.
Wenn du heimweh kriegst,ist es wichtig,dass du dich da nicht reinsteigerst und in selbstmitleid versinkst. Denke dann an was anderes und unterhalte dich abends noch mit den anderen auf deinem zimmer und ganz wichtig: sag dir immer wieder,dass du stark sein musst und durchhälst.das schaffst du sicher!ich drück dir daumen und wünsche dir eine super schöne und spaßige klassenfahrt,die sind immer super!
Also ich finde deine Mutter hat recht.
Früher oder später musst du ausziehen, du bist 14, was machst du denn in sechs Jahren? Willst du bis 30 bei Mami wohnen???
Ich denke, so eine Klassenfahrt ist jetzt die beste Möglichkeit, dein Heimweh zu bekämpfen und wenn du nicht so schüchtern bist, wirst du auch nicht mehr gemobbt.
Du denkst jetzt vielleicht, das ist hart, aber wenn man mit 14 keine vier Tage von Zuhause weg sein kann, endet das später in einer Katastrophe.
Hi! Du diskutierst erst mal nicht mehr mit deiner Mutter. Und wenn der Tag gekommen ist, dann bleibst du einfach zu Hause. Deine Mutter kann dich nicht zwingen, wenn du dich weigerst. Hintragen kann sie dich auch nicht. Wenn du etwas gegen diese Mobberei unternehmen willst, dann wehre dich, indem du dich weder von deiner Mutter noch von anderen schikanieren lässt. Gehe nicht mit zur Klassenfahrt, wenn du das nicht möchtest. Habe auch keine Angst vor dem Ärger, den dir deine Mutter wohl machen wird. Fange an, deine Interessen durchzusetzen, soll kommen was will. Damit stärkst du dein Selbstvertrauen. Dein schwaches Selbstvertrauen ist die wahre Ursache dafür, dass dich andere mobben. Selbstbewußte Leute werden nicht gemobbt, weil sie es nicht zulassen. Lasse ab heute nicht mehr zu, dass andere dich mobben.
Ich finde auch sie sollte fahren, sie sollte versuchen ihr Heimweh zu "heilen"
Aber nicht gleich auf so eine brutale Art und Weise. 4 Tage von zu Hause weg, ist für sie brutal, für dich und mich natürlich nicht. Ihr Heimweh kann behandelt werden, aber in kleinen Schritten, und vor allem, wenn sie das auch möchte. Zu sollen hat sie nichts. Das Wort "sollen" will nur bevormunden.
Ihrer Mutter mache ich Vorwürfe. Nicht so sehr, weil sie ihre Tochter bevormundet - das machen viele Mütter, sondern eher deswegen, weil es sehr danach aussieht, dass sie mal froh ist, ihre Tochter für 4 Tage los zu haben.
Und sie müsse auch dann an der Klassenfahrt teilnehmen, wenn ihre Tochter krank wäre. Das ist doch das Letzte.
Raus mit dir und keine Angst vor dem bisschen Heimweh, das geht jedem so. Die Kunst ist weiter zu machen und sich an dem Neuen was man erlebt zu erfreuen.
Deine Mutter hat Recht, wahrscheinlich erinnert sie sich an ihr eigenes Heimweh und den Stolz darauf es bezwungen zu haben. Also will sie dir helfen, hilf ihr dabei.....
Ich habe kein bisschen Heimweh. Es ist schon so schlimm das ich es nicht aushalte.
Angst beherrscht man indem man sich der Angst stellt, sonst beherscht einen die Angst!
....und glaube mir dieses Tier wächst sonst und wird zu einem Elefanten.
Sie glaubt dir nicht gerade viel. Und sie ist auch gut beraten, wenn sie es ganz sein lässt. Und ihre Mutter will ihr auch nicht helfen. Bevormunden will sie anstatt die Bedenken ihrer Tochter zu respektieren.
Es ist die Aufgabe der Eltern ihre Kinder in die Welt der Erwachsenen zu führen, nicht die Bedenken der Kinder zu konservieren.
Hallo SophiaHatsune , ich bin selber ein mensch der krampfhaftes Heimweh bekommt , das ist aber egal in welchem alter du das hast , du brauchst dich nicht schämen deswegen. Hast du deiner Mutter erzählt das du gemobbt wirst & was sagt dein Vater dazu? Im Notfall erkläre es deinem/r Lehrer/in sodass er/sie mit deinen Eltern redet.
Sie stärkt nicht ihr Selbstvertrauen sondern zementiert ihre Ängste. Spüren wir den feinen Unterschied?