Mutter zeigt kleinem Sohn Horrorfilme-Anzeigen?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich kenne eine Mutter die ihrem fünfjährigen Sohn Horrorfilme/Serien zeigt. Wenn man die darauf anspricht kommt nur: "ach ist doch halb so wild, sowas guckt er seit er drei ist." Und das Verhalten des Jungen ist mehr als fraglich. Er zeigt überhaupt kein Mitgefühl...er ist auch sehr abgestumpft was Gewalt angeht. Bin mir ziemlich sicher, dass es von den Filmen und Serien kommt. Ist das nicht auch sowas wie Kindeswohlgefährdung?
7 Antworten
Ich finde das KIndeswohlgefährung. Hatte neulich ein Gespräch mit den Elten wegen einem Jungen in unserer Gruppe, der nur Horrorgeschichten erzählt.
Ich verbat ihr, das KInd Kinderstunde auf Super RTL anschauen zu lassen. Jetzt ist sie sauer und lässt ihren Sohn gar nicht mehr fernsehen, was ich persönlich nicht schlimm finde.
Als Erzieher muss ich sagen, da ich besonders im Elementarbereich (Kiga/Kita) arbeite, dass solche Sachen leider nicht mehr so selten sind. Sehr viele junge Kinder, 4-5 Jahre alt, gucken Filme, die nicht für sie gedacht sind. Auch Videospiele mit einer Freigabe ab 18 Jahren sind kein Tabu mehr.
In welcher Beziehung stehst du zu der Mutter? Du kannst mit ihr reden und sie fragen, wieso ihr Sohn sowas gucken darf. Ggf. kannst du auch direkt mit dem Jungen sprechen und fragen, was so passiert in solchen Filmen. Es gibt schließlich genügend Alternativen, die für Kinder produziert werden. Auch im Horror-Genre.
Medienpädagogik bzw. Medienerziehung scheint leider in unserer heutigen Zeit nicht mehr überall notwendig zu sein. Rede mit der Mutter und verdeutliche ihr die Folgen über ihr Verhalten. Rede mit dem Jungen und frag ihn, was "toll" an den Filmen sein könnte. Wenn das keine Einsicht zeigt, dann kannst du immer noch mit anderen Verwandten/Bekannten der Mutter reden. Wenn alles nichts nützt, dann freut sich das Jugendamt bestimmt über einen Anruf und eine Erklärung. Leider kann ich dir aber nicht sagen, wie da die Chancen stehen, dass eine Änderung eintritt.
es kann sehr viel dabei im hirn des kindes passieren ...er wird sich (wie ich) seeeeeeeeeeeeeehhhrrrrrrr lange bzw immer an die dinge in den bildern erinnern und es weil er eben noch sehr jung ist vielleicht auch mit der realität verinden...die mutter verstößt außerdem gegen regeln/gesetze es gibt nicht umsont eine altersbeschränkung aber wie gesagt es kann auch Ernsthafte bleibende schäden verursachen
Das ist echt blöd. Sowas macht man nicht, aber leider kannst du da nicht viel tun. Du könntest auf jeden fall mal beim Jugendamt anrufen und mal nachfragen was da passiert oder ob sie den jungen mal befragen wollen. Weil das ist ja total schade für den armen jungen 😖 viel Glück noch
Daran hab ich auch schon gedacht. Werde ich wohl machen
Ja, beim Jugendamt
Und was machen die dann? Sie trichtert ihm ja von Anfang an ein, dass er nein sagen soll, wenn jemand nachfragt was er wieder geguckt hat. Ich bin ziemlich großer Walking Dead Fan, aber was der Kleine alles über die Serie weiß ist echt unfassbar. Er kennt alle Staffeln in und auswendig. Mir erzählt er alles...also müsste ich praktisch von seinen Erzählungen beim Amt berichten?
Hab schon mit ihr geredet. Sie findet es nicht schlimm. Und der kleine liebt diese Serie-er kennt jeden Charakter, wer wann wo und wie gestorben ist.