Mutter akzeptiert nicht, dass ich rechts bin?
Meine Mutter kritisiert mich, seitdem ich gesagt habe, dass ich rechts bin. Sie meinte, es ist nicht vertretbar rechts zu sein und sie findet es nicht gut, dass ich mich selber als rechts bezeichne. Ich meinte, dass es normal ist, rechts zu sein, sie aber sagte, dass das nicht so ist. Was soll ich tun?
Wie alt bist du?
14
Wie rechts denn?
Ich würde mich als rechts-konservativ beschreiben, so 60% rechts und 40% konservativ.
14 Antworten
Sagen wirs so!
Es ist nicht vertretbar, Asylantenheime anzuzünden oder Ausländer zu vermöbeln. und auch nicht den Leuten einfach nur Angst zu machen.
Wie heißt es so schön, währed den Anfängen. Aber ja, es ist vertretbar, wenn du eine ganz bestimmte Meinung zu Ausländern hast. Das ist sogar nachvollziehbar, wenn man sich die Probleme hier so anschaut.
Dabei muss man aber drei dinge sagen:
- Es sind nicht die Ausländer die die Ursache für das Problem setzen
- ohne sie gäbe es ganz ähnliche Problme, und noch einige andere dazu
- Wo man her kommt, sagt noch lange nichts darüber aus, was für ein Mensch man ist
Aber genauso wie du deine Meinuzng zu Ausländern haben darfst, dürfen deine Eltern auch ihre Meinung zu deiner Haltung gegenüber Ausländern haben.
Du kannst rechts sein wie du willst, bis du das Wahlalter erreichst, kannst du keinen demokratischen Schaden anrichten. Rechts im Bundestag sitzt die AFD und deren Credo ist teilweise nicht Tageslicht tauglich.
Es ist sicher nicht normal rechts zu sein, du hast ein gewaltiges Problem mit dir selber was du an anderen auslässt. Fang ne Therapie an
In dem du Menschen unbegründet hasst oder aufgrund fehlender Bildung dir in deinem Erbsenhirn was zusammengereimt hast, das ist keine Meinung. Falls du überhaupt weißt was rechts ist
RECHTS ist genau wie LINKS ein Oberbegriff.
Daher ist es mMn falsch alles in einen Topf zu werfen. Die Hardcore Varianten beider Seiten (Skinheads & Autonome) verdienen meiner Meinung nach NULL Respekt. Alle in nen Sack und mit nem Knüppel drauf und Du triffst IMMER den richtigen.
Aber es sind eben nicht alle "Hardcore".
Möchtest Du Dich politisch engagieren, liegt die Kunst darin, dass man selber die feinen Unterarten zu differenzieren lernt.
Habe ich bspw etwas gegen kriminelle Ausländer (eine für mich viel zu pauschale Aussage) bin ich in den Augen vieler, gerade Linker, bereits schon ein Nazi (dabei kann ich gegen Hitler und sein Regime sein und Brandanschläge auf Asylbewerberheimen genauso verurteilen, wie es jeder mit halbwegs gesundem Menschenverstand tut). In deren Augen bleibe ich gezeichnet und verurteilt.
Oder als Metapher:
Eine Straße kann von 1° bis 130° nach rechts abbiegen. Und jeder Winkel kann eine politische Einstellung sein.
P.S. gibt auch Linksabbieger 😂
Ihr könntet euch gemeinsam über Politik informieren.
Vermutlich werdet ihr feststellen, dass ihr eine unterschiedliche Vorstellung darüber habt, was "rechts sein" bedeutet und dennoch beide falsch liegt.
Du bist informiert. Informier dich mal über Hitler und die NSDAP. Und über Zweiter Weltkrieg. Dann solltest du verstehen, warum das Schlecht ist.
Nein, rechts ist nicht gleich Nazi.
Und einiges anderes. Daher solltest du ja mit deiner Mutter klären, ob ihr unter "rechts" überhaupt das selbe versteht.
Wo soll ich das denn an anderen auslassen und wo ist es nicht normal eine andere Meinung zu haben?