Mustang V8 importier verzollt und mit tüv kaufen oder eher nicht?
Es gibt einige mustangs v8 relativ günstig im Netz , die importiert wurden mit Vorschäden die repariert wurden , würde mir gern so einen zulegen war schon immer ein Traum … würdet ihr mir sowas empfehlen wenn nein bitte begründen danke :)
5 Antworten
Wenn es unbedingt ein Fahrzeug aus den USA mit Unfalltitel sein soll, dann sollten folgende Punkte erfüllt sein:
- Der Verkäufer gibt den Vorschaden proaktiv in seiner Anzeige an und liefert dir das vollständige Carfax mit
- Du holst dir eigenständig ein Carfax ein und prüfst die Angaben des Verkäufers
- Der Vorschaden ist nicht an kritischen Bereichen, wie beispielsweise dem Rahmen
- Der Verkaufspreis spiegelt die Historie wieder
- Das Fahrzeug hat das Performance Paket (in EU Serienausstattung). Sonst hast du einen winzigen Ölkühler und die kleine Bremsanlage.
Wenn du sagst "relativ günstig", dann gehe ich davon aus, dass ein unfallfreies Fahrzeug dein Budget überschreitet. Wie sieht es denn dann mit Unterhalt aus? Je nach Fahrleistung geht ein Haufen für Benzin drauf. Dazu 530 EUR Steuer, 1.000 EUR für einen Satz Reifen, 2.000 EUR für die Bremsen.
Lass' mich raten, die Ford Mustang kommen aus den USA und die Schäden sind nicht näher deklariert?
Ganz alter Trick! Das sind wirtschaftliche Totalschäden und werden anschließend in die EU, sprich Osteuropa, importiert, dort billigst zusammengeschustert und dann unter dem Wert eines unfallfreien Fahrzeugs veräußert.
Da wünsche ich Dir ganz viel Spaß damit, denn den wirst Du definitiv haben.
Rechtlich kannst Du auch nichts machen, weil im Kaufvertrag steht, dass das Fahrzeug Vorschäden hatte.
Ein Freund von uns hat einen Audi S6 "günstig" erworben. Kurz danach war die Achse fest. Es stellte sich heraus, dass in Osteuropa aus zwei Audi einer gemacht wurde.
Da musst du ganz genau deine Hausaufgaben machen und dich sehr gut auskennen. Ich empfehle dir, ein paar Tausender mehr auszugeben und bei einem seriösen Händler kaufen.
Das sind meist Unfallautos die in den usa nicht mehr zugelassen werden dürfen die werden meist nach Litauen usw. exportiert dort billig und schlecht repariert. Dann nach Westeuropa exportiert und dort billig verkauft.
Würde da eher zu einem richtigen Händler gehen ala Geigercars, ….
als Tipp hier mal durchlesen
Würde da erst mal schauen was das für ein Schaden ist.
In den usa kann ein Schaden schnell dazu führen das der Wagen dort nicht mehr zugelassen werden kann. Da gibt es bei den Versicherungen eine Datenbank für (den Namen müsste ich erst raussuchen)
solche Autos werden oft sehr günstig nach Osteuropa verkauft und dort dann mehr schlecht als recht wieder gerichtet und dann meist in Westeuropa verkauft.